Pharmaserv jetzt auch in NRW

Pharmaserv: Niederlassung Köln
Pharmaserv: Niederlassung Köln

Pharmaserv ist jetzt auch im Rheinland vertreten. Von seiner neuen Niederlassung in Köln aus kann der Spezialist für Services rund um Pharma und Biotechnologie seine Kunden in Nordrhein-Westfalen jetzt noch schneller bedienen.

„Wir haben viele Kunden außerhalb unseres Stammsitzes in Marburg, auch in NRW“, erklärt Peter Michael Weimar, Leiter Technik und Instandhaltungsservice bei Pharmaserv. „Daher war es für uns nur konsequent, eine Niederlassung im Ballungsraum Rheinland zu eröffnen, um auch hier noch flexibler reagieren zu können.“

Die Spezialisten für technische Services im Pharmabereich werden dauerhaft in Köln angesiedelt sein, je nach Bedarf wird Personal vom Stammsitz aus Marburg oder aus der Niederlassung Frankfurt am Main hinzugezogen. Vom Standort Köln aus, der strategisch günstig in der Nähe des Autobahnkreuzes Leverkusen liegt, werden unter anderem Services für folgende Bereiche angeboten:

  • Kalibrierung
  • Qualifizierung von Prozessanlagen und Prozessnebenanlagen
  • Validierung
  • Reinraumtechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Sterilisationstechnik
  • Kälte- und Lüftungstechnik
  • Analysemesstechnik
  • Stillstandsmanagement von Prozessanlagen in der pharmazeutischen Industrie

Die Mitarbeiter von Pharmaserv arbeiten in der Regel direkt vor Ort bei den Kunden. „Je nach Auftrag stellen wir das passende Team zusammen, um den Auftrag so reibungslos wie möglich abzuwickeln“, so Weimar. Pharmaserv ist seit rund 20 Jahren Standortbetreiber und Eigentümer des Pharma- und Biotechnologieparks Behringwerke in Marburg, Kunden aus dem pharmazeutischen Umfeld werden deutschlandweit kompetent und zuverlässig bedient. Zu den Auftraggebern zählen einige der größten Pharmaunternehmen der Welt.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.