Parteispenden des VCI 2016

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat im vergangenen Jahr 187.000 EUR an vier Parteien gespendet. Der Betrag umfasst sowohl direkte Zuwendungen an die Schatzmeister als auch Spenden an die Landesverbände der politischen Parteien. Seit 2016 macht der VCI seine jährlichen Zuwendungen an die Parteien zeitnah für die Allgemeinheit transparent. Der Deutsche Bundestag veröffentlicht Angaben zu Parteispenden mit einem Abstand von zwei Jahren.

„Wir legen unsere Parteispenden freiwillig offen, wir haben nichts zu verbergen“, betont VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann. Für die Spenden im Jahr 2016 an die im Parlament vertretenen Parteien sowie die FDP hat der VCI insgesamt knapp 99.000 EUR Steuern und Abgaben (Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag) an das Finanzamt abgeführt. Auf die einzelnen Parteien entfielen folgende Beträge:

CDU: 73.000 Euro (einschließlich Steuern 111.507 EUR)

SPD: 49.500 Euro (einschließlich Steuern 75.611 EUR)

Grüne: 22.500 Euro (einschließlich Steuern 34.368 EUR)

FDP: 42.000 Euro (einschließlich Steuern 64.155 EUR)

Über Parteispenden des VCI befindet der Vorstand, der jeweils im Frühjahr und Herbst tagt.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.