News

Photo
02.03.2022 • News

Auftakt der Chemie-Tarifrunde 2022 in Hessen

Heute haben die Tarifverhandlungen für die rund 580.000 Beschäftigten in etwa 1.900 Betrieben der Chemie- und Pharmaindustrie mit den Verhandlungen auf regionaler Ebene in Hessen begonnen. Die Verhandlungspartner zeigten sich betroffen über den Krieg in der Ukraine.

Photo
02.03.2022 • News

Aenova investiert in CDMO-Strategie

Aenova stellt sich im Bereich CDMO mit großen Investment-Vorhaben für die Jahre 2022 bis 2025 auf, um für ihre Kunden der Partner der Wahl zu sein. Das rund 250 Mio. EUR große Investitionspaket umfasst verschiedene Teilprojekte.

Photo
02.03.2022 • News

Clariant treibt Wandel der Rohstoffbasis voran

Clariant stellt 100% biobasierte Vita Tenside und Polyethylenglycole (PEGs) vor, um das nachhaltige Produktsortiment weiter zu verstärken. Als unmittelbarer Beitrag zum Klimaschutz helfen die Vita Produkte, fossilen Kohlenstoff in der Wertschöpfungskette durch Kohlenstoff aus erneuerbaren Quellen zu substituieren.

Photo
02.03.2022 • News

Sasol verkauft europäisches Wachs-Geschäft an AWAX

Das südafrikanische Energie- und Chemieunternehmen Sasol verkauft die deutsche Tochterfirma Sasol Wax an AWAX, eine internationale Gruppe, die auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Wachsprodukten spezialisiert ist. Das Unternehmen mit zwei Werken in Hamburg, Deutschland, einem Werk in Birkenhead, UK und einem in Linz, Österreich, wird ab dem 01.03.2022 unter dem Namen Hywax geführt.

Photo
01.03.2022 • News

ZETA eröffnet neuen Standort in Singapur

Die ZETA Gruppe hat sich international als One-Stop-Shop für die biopharmazeutische Industrie etabliert. Mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Singapur profitieren nun auch asiatische Unternehmen der Pharma- und Biotechindustrie von kundenspezifischen Services vor Ort.

Photo
01.03.2022 • News

Bayer mit dynamischem Wachstum und Fortschritten bei Innovationen

Das Geschäftsjahr 2021 war operativ und strategisch erfolgreich für den Bayer-Konzern. „Wir sind deutlich gewachsen. Wir haben unsere Innovationspipeline gestärkt. Und wir machen Fortschritte bei unseren Nachhaltigkeitszielen. All das zeigt: Bayer ist auf dem richtigen Weg!“, sagte der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann bei der Bilanz-Pressekonferenz.

Photo
01.03.2022 • News

Evonik bringt erste Produkte aus erneuerbarem Isophoron auf den Markt

Evonik hat die Isophoron-Chemie vor 60 Jahren erfunden und somit eine wichtige Weiterverwendung für Aceton geschaffen. Seitdem entstehen in Anlagen auf der ganzen Welt eine Vielzahl von Produkten auf Basis von Isophoron. Nun hat Evonik einen weiteren wichtigen Durchbruch für die chemische Industrie erreicht: die weltweit ersten nachhaltigen Isophoronprodukte, die zu 100% aus erneuerbarem Aceton hergestellt werden.

Photo
01.03.2022 • News

ExxonMobil verkauft deutsche Exxelor-Polymerharz-Sparte

The Compound Company, ein Entwickler und Hersteller von Compounds, hat zum 1. März 2022 die Produktionsstätte, das Produktportfolio und den Kundenstamm für Exxelor-Polymerharze von Esso Deutschland, der Tochtergesellschaft von ExxonMobil in Köln, übernommen.

Photo
01.03.2022 • News

Erste Bilanz zum Lobbyregister: Guter Anfang, aber noch Luft nach oben

Mit der Einführung des Lobbyregisters ist ein wichtiger erster Schritt für mehr Nachvollziehbarkeit bei der politischen Entscheidungsfindung gelungen. Dieses Fazit zieht die „Allianz für Lobbytransparenz“ zum Ende der Eintragungsfrist in das Register für alle Interessenvertreterinnen und -vertreter am 28. Februar 2022.

Photo
01.03.2022 • News

BASF baut neue Anlage für Alkylethanolamine am Standort Antwerpen

BASF baut eine neue World-Scale-Produktionsanlage für Alkylethanolamine am Verbundstandort in Antwerpen/Belgien. Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2024 wird das Unternehmen die weltweite jährliche Produktionskapazität seines Alkylethanolamin-Portfolios, das unter anderem Dimethylethanolamine (DMEOA) und Methyldiethanolamine (MDEOA) enthält, um fast 30% auf mehr als 140.000 t/a erhöhen.

Photo
01.03.2022 • News

Covestro verzeichnet nachhaltiges und profitables Wachstum

Covestro hat im Gesamtjahr 2021 von einer starken globalen Nachfrage und einer dynamischen Ergebnisentwicklung profitiert. Die abgesetzten Mengen im Kerngeschäft stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10%, vor allem aufgrund zusätzlicher Mengen aus dem von DSM übernommenen Geschäftsbereich Resins & Functional Materials (RFM).

Photo
01.03.2022 • News

Symrise: Kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum im vergangenen Jahr

Die Symrise erhöhte 2021 den Konzernumsatz um 8,7% auf 3.826 Mio. EUR (2020: 3.520 Mio. EUR). Das organische Wachstum ohne Berücksichtigung von Portfolio- und Währungseffekten belief sich auf 9,6%. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 814 Mio. EUR weit über dem Vorjahreswert von 742 Mio. EUR.

Photo
01.03.2022 • News

Univar Solutions eröffnet neues Solution Center in Essen

Univar Solutions gibt die Eröffnung seines neuen Solution Centers in Essen bekannt. Als Drehscheibe für Innovation, Zusammenarbeit und Entwicklung beschäftigt die Einrichtung Experten für Produktformulierung, Benchmark-Prototyping, Produktleistungs- und -wirksamkeitsprüfung, Produktanalyse, Haltbarkeitstests und mehr.

Photo
28.02.2022 • News

Dupont Sustainable Solutions firmiert zukünftig unter DSS+

Dupont Sustainable Solutions firmiert zukünftig unter dem neuen Namen DSS+. Seit der Ausgliederung aus Dupont als unabhängiges Beratungsunternehmen im Jahr 2019 hat sich Dupont Sustainable Solutions durch organisches Wachstum und drei Firmenübernahmen weiterentwickelt und das Angebot erweitert, um seine Kompetenzen in den Bereichen Operational Excellence, Nachhaltigkeit und ESG (Environmental, Social & Governance) auszubauen.

Photo
28.02.2022 • News

Lanxess und Standard Lithium bringen Lithium Projekt in USA voran

Lanxess und Standard Lithium haben eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen bei ihrem Lithium-Projekt unterzeichnet. Nach 20-monatigem Testbetrieb einer Pilotanlage wird Standard Lithium nun in einem nächsten Schritt eine „Front End Engineering Design (FEED)“-Studie durchführen.

Photo
26.02.2022 • News

Thyssenkrupp Nucera: Werner Ponikwar wird zum 1. Juli 2022 CEO

Thyssenkrupp Nucera bekommt mit Werner Ponikwar einen neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO). Er übernimmt die Funktion zum 1. Juli 2022 planmäßig von Denis Krude, der im Vorstand als Deputy CEO die neu geschaffene Funktion des Chief Operating Officer (COO) einnehmen wird.

Photo
25.02.2022 • News

Energieversorgung in der Ukraine-Krise

Wolfgang Hahn, Geschäftsführer der ECG Energie Consulting, die bundesweit mehr als 2.500 Unternehmen in Energiefragen berät, äußert sich zu den Auswirkungen der Kriegshandlungen auf den deutschen Energiemarkt und die daraus resultierenden Herausforderungen für die deutsche Industrie.

Photo
25.02.2022 • News

BASF: Ergebniswachstum im Gesamtjahr 2021

Die BASF steigerte Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2021 deutlich. „Es war ein starkes und erfolgreiches Jahr für BASF“, sagte Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller, der gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel den BASF-Bericht 2021 vorstellte.

Photo
25.02.2022 • News

Covestro führt klimaneutrales MDI ein

Covestro verfolgt seinen Weg zur Kreislaufwirtschaft konsequent und bietet Kunden ab sofort ein klimaneutrales MDI (Methylen-Diphenyldiisocyanat) an. Es ist von der Wiege bis zum Werkstor von Covestro klimaneutral, dank des Einsatzes von alternativen Rohstoffen – basierend auf Pflanzenabfällen –, die mithilfe der zertifizierten Massenbilanzierung nach ISCC PLUS den Produkten zugeordnet werden. Die neuen MDI-Typen können in zahlreichen Anwendungen im Bau, in der Kühlkette und im Automobil eingesetzt werden.

Photo
25.02.2022 • News

Alzchem Group 2021 mit erheblichen Umsatzsteigerungen

Die Alzchem Group blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Trotz Covid-19, Lieferknappheiten, extrem volatiler Rohstoffpreise, stark beeinträchtigter Logistikketten und Frachtengpässe hat man sich erfolgreich behauptet - vor allem dank des breiten Produktportfolios und der Verbundproduktion, die sich erneut als ein zentraler Bestandteil der Rohstoffversorgung und Produktionsplanung erwies.

Photo
24.02.2022 • News

Borouge nimmt fünfte Polypropyenanlage in Ruwais in Betrieb

Borouge hat die erfolgreiche Inbetriebnahme der fünften Polypropylenanlage (PP5) am Standort Ruwais bekannt gegeben. Die neue Anlage wird dazu beitragen, die Produktion von Polypropylen in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu steigern, um die wachsende globale Nachfrage nach Produkten für den Bereich wiederverwertbarer Haushaltsverpackungen, den Infrastruktursektor sowie andere Industriezweige zu decken.

Photo
24.02.2022 • News

BAVC und VCI: Kommissionsvorschlag zum Lieferkettengesetz schießt übers Ziel hinaus

Der heute veröffentlichte Vorschlag der EU-Kommission für ein europäisches Lieferkettengesetz trifft bei Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und dem Verband der Chemischen Industrie (VCI) auf ein negatives Echo. Ziel des Gesetzes müsse es sein, rechtssichere und praktikable Regeln zu schaffen, so die Chemieverbände. Das leiste der Vorschlag nicht ausreichend.

Photo
24.02.2022 • News

Merck schließt Akquisition von Exelead ab

Merck hat die Transaktion zum Erwerb von Exelead für rund 780 Mio. USD in bar vollzogen. Durch den Zusammenschluss soll das Life-Science-Geschäft von Merck seinen Kunden umfassende End-to-End-Services für die Auftragsentwicklung und -herstellung anbieten können, die die gesamte mRNA-Wertschöpfungskette abdeckt. Das Unternehmen plant in den kommenden zehn Jahren zusätzliche Investitionen in Höhe von 500 Mio. EUR, um die Technologiekapazitäten von Exelead auszubauen.

Photo
24.02.2022 • News

Symrise baut Tiernahrungsaktivitäten durch Übernahme von Wing Pet Food aus

Symrise übernimmt Wing Pet Food, einen führenden chinesischen Hersteller von Geschmackslösungen für Heimtierfutter. Mit diesem Schritt erwirbt man zusätzliche Kompetenzen, um seine Marktposition im Bereich Tierfutterakzeptanz weiter zu stärken und gleichzeitig seine Diversifizierung bei Pet Food zu beschleunigen.

Photo
24.02.2022 • News

Siegfried erstmals mit mehr als einer Milliarde Umsatz

Siegfried erzielt zum ersten Mal in der nahezu 150-jährigen Unternehmensgeschichte einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. CHF. Mit 1,102 Mrd. CHF lagen die Verkäufe 30,5% über Vorjahr (845,1 Mio. CHF). Trotz anspruchsvollen Rahmenbedingungen stieg der Core-EBITDA überproportional von 149,4 Mio. CHF im Vorjahr auf 207,2 Mio. CHF, 38,8% höher als 2020.

17123 weitere News

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.