02.03.2022 • NewsSasolMergers & Acquisitions (M&A)Wachse

Sasol verkauft europäisches Wachs-Geschäft an AWAX

Das südafrikanische Energie- und Chemieunternehmen Sasol verkauft die deutsche Tochterfirma Sasol Wax an AWAX, eine internationale Gruppe, die auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Wachsprodukten spezialisiert ist. Das Unternehmen mit zwei Werken in Hamburg, Deutschland, einem Werk in Birkenhead, UK und einem in Linz, Österreich, wird ab dem 01.03.2022 unter dem Namen Hywax geführt.

Der Verkauf findet im Rahmen eines Maßnahmenpakets statt, mit dem sich Sasol neu positioniert. Das Portfolio wird durch Konzentration auf Kernvermögenswerte gestrafft. Vom Verkauf ausgeschlossen ist das südafrikanische Fischer-Tropsch-Hartwachsgeschäft. Dazu gehört auch der Teil in Europa, der von Sasol Wax betreut wird. Dieses Geschäft verbleibt bei Sasol.

Jens Straatmann, Geschäftsführer der Sasol Germany, unterstreicht: „Wir freuen uns, einen strategischen Investor für unser europäisches Wachsgeschäft gefunden zu haben. Wir bei Sasol gehen damit einen weiteren wichtigen strategischen Schritt hin zum Fokus auf unsere Kernvermögenswerte.“

Giuseppe Ambroggio, CEO von AWAX, sagt: „Die Sasol Wax verfügt über die modernste Wachs-Hydrierungsanlage der Welt. Mit dieser Akquisition wird die Gruppe ihr Wachs-Produktportfolio weiter ausbauen und ihre technologische Führungsposition auf dem Wachsmarkt stärken."

Die Hywax ist ein führender Hersteller hochwertiger Wachsprodukte mit zwei Werken in Hamburg, Deutschland, einem Werk in Linz, Österreich und einem weiteren in Birkenhead, Großbritannien. Hywax Produkte finden weltweit in verschiedensten weiterverarbeitenden Industrien Anwendung, zum Beispiel in Heißschmelzklebern, Papier und Verpackungen, Farben und Lacken, Kosmetika und pharmazeutischen Erzeugnissen, Holzwerkstoffen, Kerzen sowie dem Straßenbau und vielen weiteren.

Sasol-Werk Hamburg © Sasol Germany
Sasol-Werk Hamburg © Sasol Germany

Anbieter

Sasol Germany GmbH

Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.