26.02.2022 • NewsThyssenkruppPersonen & Personalia

Thyssenkrupp Nucera: Werner Ponikwar wird zum 1. Juli 2022 CEO

Thyssenkrupp Nucera bekommt mit Werner Ponikwar einen neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO). Er übernimmt die Funktion zum 1. Juli 2022 planmäßig von Denis Krude, der im Vorstand als Deputy CEO die neu geschaffene Funktion des Chief Operating Officer (COO) einnehmen wird.

Die Stärkung des Managements steht im Einklang mit der erfolgreich vorangetriebenen Wachstumsstrategie von Thyssenkrupp Nucera und reflektiert das wachsende Aufgabenspektrum im Vorstand. Ein Börsengang als präferierte Option zur Weiterentwicklung des Unternehmens wird unverändert geprüft.

Volkmar Dinstuhl, CEO von Thyssenkrupps Segment Multi Tracks: „Werner Ponikwar verfügt über breite Erfahrung aus verschiedensten Führungspositionen im Anlagenbau und in der Chemie sowie dem rasant wachsenden Wasserstoffmarkt, Denis Krude wird seine jahrelange und sehr erfolgreiche Arbeit mit Kunden und Projekten von Thyssenkrupp Nucera fortsetzen.“

Werner Ponikwar war zuletzt Geschäftsführer der Linde Hydrogen FuelTech, einer Tochtergesellschaft der Linde. Zuvor leitete Ponikwar unter anderem den Geschäftsbereich Polyolefins (Polyolefine) bei Linde Engineering sowie das Key Account Management der Linde. Weitere Stationen des promovierten Chemikers waren die Unternehmensberatung Arthur D. Little und das Chemieunternehmen Degussa (heute Evonik).

© Thyssenkrupp Nucera
© Thyssenkrupp Nucera

Anbieter

Thyssenkrupp AG

Business Area Components Technology
Essen

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.