26.02.2022 • NewsThyssenkruppPersonen & Personalia

Thyssenkrupp Nucera: Werner Ponikwar wird zum 1. Juli 2022 CEO

Thyssenkrupp Nucera bekommt mit Werner Ponikwar einen neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO). Er übernimmt die Funktion zum 1. Juli 2022 planmäßig von Denis Krude, der im Vorstand als Deputy CEO die neu geschaffene Funktion des Chief Operating Officer (COO) einnehmen wird.

Die Stärkung des Managements steht im Einklang mit der erfolgreich vorangetriebenen Wachstumsstrategie von Thyssenkrupp Nucera und reflektiert das wachsende Aufgabenspektrum im Vorstand. Ein Börsengang als präferierte Option zur Weiterentwicklung des Unternehmens wird unverändert geprüft.

Volkmar Dinstuhl, CEO von Thyssenkrupps Segment Multi Tracks: „Werner Ponikwar verfügt über breite Erfahrung aus verschiedensten Führungspositionen im Anlagenbau und in der Chemie sowie dem rasant wachsenden Wasserstoffmarkt, Denis Krude wird seine jahrelange und sehr erfolgreiche Arbeit mit Kunden und Projekten von Thyssenkrupp Nucera fortsetzen.“

Werner Ponikwar war zuletzt Geschäftsführer der Linde Hydrogen FuelTech, einer Tochtergesellschaft der Linde. Zuvor leitete Ponikwar unter anderem den Geschäftsbereich Polyolefins (Polyolefine) bei Linde Engineering sowie das Key Account Management der Linde. Weitere Stationen des promovierten Chemikers waren die Unternehmensberatung Arthur D. Little und das Chemieunternehmen Degussa (heute Evonik).

© Thyssenkrupp Nucera
© Thyssenkrupp Nucera

Anbieter

Thyssenkrupp AG

Business Area Components Technology
Essen

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.