News

Photo
29.09.2022 • News

VCI fordert Strom- und Gaspreisdeckel

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), fordert unabhängig von der geplanten Notbremse bei der Gasumlage weitere Unterstützung für die Wirtschaft durch einen Strom- und Gaspreisdeckel.

Photo
29.09.2022 • News

Markus Steilemann ist neuer VCI-Präsident

Covestro-CEO Markus Steilemann ist neuer Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI). Die Mitgliederversammlung des Chemieverbands votierte heute in Berlin für den promovierten Chemiker, der turnusgemäß auf Evonik-Chef Christian Kullmann folgt. Die Amtszeit dauert zwei Jahre. Kullmann wurde als Mitglied des VCI-Präsidiums bestätigt.

Photo
28.09.2022 • News

Chemie-Tarifrunde: Was kommt nach der Brückenlösung?

Am 17. und 18. Oktober werden die bundesweiten Tarifverhandlungen für die 580.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Wiesbaden fortgesetzt. Die Gespräche dürften angesichts der Talfahrt der Chemiekonjunktur und der unsicheren Aussichten für die Unternehmen kaum einfacher werden.

Photo
28.09.2022 • News

Siegfried und Novavax verlängern Zusammenarbeit

Das US-Impfstoffhersteller Novavax und der Schweizer Auftragssynthesespezialist Siegfried werden ihre Zusammenarbeit für die aseptische Abfüllung (Fill & Finish) des proteinbasierten Coronavirus-Impfstoffs Nuvaxovid von Novavax am Produktionsstandort von Siegfried in Hameln verlängern. An seinem zweiten deutschen Standort neben Minden stellt die Schweizer CDMO sterile flüssige Arzneimittel her.

Photo
28.09.2022 • News

Leben retten mit 5G-Mobilfunk

Im Projekt „Euriale“ haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit Partnern aus dem Bereich Rettungskräfte – wie Medizin- und Rettungsexperten – sowie Software-Spezialisten eine App entwickelt, mit der Rettungskräfte vor Ort über das 5G-Netz Bilder und Videos an Arztpersonal und Leitstellen senden können.

Photo
27.09.2022 • News

Evonik erhöht Additiv-Kapazitäten für Architektur-Farben

Die Business Line Coating Additives von Evonik erhöht die Kapazitäten von zwei Additiv-Produktgruppen für Architektur-Farben: Sowohl für die Hydrophobierungsmittel der TEGO Phobe Serie als auch für die Polyurethan-Verdicker TEGO Viscoplus werden die Kapazitäten signifikant erweitert.

Photo
27.09.2022 • News

Lutz Eckstein wird Präsident des VDI

Der VDI hat seinen zukünftigen Präsidenten gewählt: Lutz Eckstein wurde am 31. August 2022 von der Vorstandsversammlung des VDI mit großer Mehrheit als Nachfolger von Dr.-Ing. Volker Kefer bestimmt. Der promovierte Ingenieur und Universitätsprofessor übernimmt das Amt am 1. Januar 2023.

Photo
26.09.2022 • News

Chemie, Pharma und Life Sciences als kritische Infrastruktur einstufen

In der Schweiz endete am 22. September die Konsultation der Verordnungsentwürfe zu Verboten, Verwendungsbeschränkungen sowie zur Kontingentierung im Falle einer Gasmangellage. Der Schweizer Wirtschaftsverband Scienceindustries, der über 250 innovative und exportorientierte Mitgliedsunternehmen der Industrien Chemie Pharma Life Sciences vertritt, fordert, diese Branchen als kritische Infrastruktur einzustufen und davon auszunehmen.

Photo
22.09.2022 • News

Schott Pharma baut Produktion für Karpulen in China und Ungarn aus

Schott Pharma verkündet erneut Pläne zum Ausbau seiner Produktion: Mit einer Investition im zweistelligen Millionenbereich will der Hersteller von Aufbewahrungs- und Verabreichungssystemen für Medikamente die Produktionskapazität für Karpulen in China und Ungarn signifikant erhöhen.

Photo
21.09.2022 • NewsLogistik

Belgischer Immobilieninvestor WDP startet in Deutschland

Mit dem Slogan „Warehouses with brains“ ist der belgische Logistikimmobilieninvestor Warehouses De Pauw seit rund 45 Jahren in seinem Heimatland erfolgreich aktiv und gehört mit über 6 Mio. m² vermietbaren Flächen zu den festen Größen der europäischen Experten für Logistikimmobilien. Im Zuge der strategischen Expansion möchte WDP nun mit nachhaltigen Nutzungskonzepten und langfristigen Partnerschaften auch in Deutschland überzeugen.

Photo
21.09.2022 • News

CLP-Verordnung: VCI warnt vor Sonderweg der EU-Kommission

Mit ihrem Sonderweg für die Einstufung von Chemikalien weicht die EU vom System der Vereinten Nationen ab. So eine erste Einschätzung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zur geplanten Einführung neuer Gefahrenklassen in der Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung), die die EU-Kommission heute vorgestellt hat.

Photo
20.09.2022 • News

Chemours auf der Hydrogen Technology Expo 2022

Seit seiner Erfindung durch Walther Grot in den späten 1960er Jahren wird das Nafion-PFSA-Ionomer zur Herstellung von Protonenaustauschmembranen (PEM) verwendet, um mittels Elektrolyse Wasserstoff zu erzeugen, der wiederum zur Stromgewinnung eingesetzt werden kann.

Photo
20.09.2022 • News

Bachem schließt zwei Großaufträge für Peptide ab

Bachem hat zwei Aufträge für die Lieferung großer Mengen von Peptiden erhalten. Die Herstellung soll hauptsächlich im derzeit im Bau befindlichen Produktionsgebäude (Gebäude K) des Spezialisten für die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden am Firmensitz in Bubendorf in der Schweiz stattfinden.

Photo
20.09.2022 • News

Borealis ernennt Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials

Borealis gibt die Ernennung von Jonatas Melo zum Vice President Performance Materials mit 1. August 2022 bekannt. In dieser Position ist er dafür verantwortlich, das globale Infrastruktur- und Konsumgütergeschäft im Einklang mit Borealis' Zielen im Zusammenhang mit der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.

Photo
19.09.2022 • News

VCI-Vorschläge zur Abmilderung der Energiekrise

Deutschland und Europa steuern auf eine Rezession zu. Vergleichbare Situationen wurden in der Vergangenheit nur mithilfe einer starken Wirtschaft gemeistert. Doch die exorbitanten Energiepreise zwingen die Chemieindustrie, Produktionen zu drosseln.

Photo
15.09.2022 • News

VDI-Ehrenmedaille für Thomas Hirth

Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) zeichnet Thomas Hirth mit der VDI-Ehrenmedaille für seine Arbeiten und Erfolge in der Chemie und Verfahrenstechnik sowie wegweisender nationaler und internationaler Kooperationen aus.

17901 weitere News

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.