VCI fordert Strom- und Gaspreisdeckel

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), fordert unabhängig von der geplanten Notbremse bei der Gasumlage weitere Unterstützung für die Wirtschaft durch einen Strom- und Gaspreisdeckel.

„Wenn Chemie-Unternehmen wegen astronomischer Energiekosten ihre Produktion drosseln oder gar einstellen müssen, ist das eine Katastrophe für unseren Industriestandort Deutschland. Ein Mittelständler nach dem anderen bricht uns weg. Ohne Chemie steht unser Land still“, sagte er heute in Berlin.

Lage der Branche spitzt sich dramatisch zu
Die hohen Energie- und Rohstoffkosten zwangen die Branche schon im zweiten Quartal 2022, ihre Produktion deutlich zu drosseln. Seither hat sich die Lage dramatisch zugespitzt. Seit Juli mehren sich die Meldungen, dass einzelne Produktionsanlagen in der Grundstoffchemie stillgelegt werden. Bei einzelnen wichtigen Grundstoffen kommt es schon zu Versorgungsengpässen mit erheblichen Auswirkungen auf die weiteren Produktionsketten. Auch in weiten Teilen des Mittelstandes geht es bereits um die Existenz. Die Geschäftserwartungen sind ähnlich schlecht wie in der Finanzkrise. Nur dieses Mal besteht keine Aussicht auf rasche Besserung.

Wie sehr sich die Situation in der Branche aktuell weiter verschlechtert, zeigen die Ergebnisse von Mitgliederbefragungen. Im Juni meldeten dem VCI 8% der Unternehmen Produktionsdrosselungen aufgrund der hohen Energie- und Rohstoffpreise, 5% berichteten von Produktionsverlagerungen ins Ausland. Neuere regionale Umfragen ergeben inzwischen eine deutliche Verschlechterung. Am wichtigen Chemiestandort Nordrhein-Westfalen haben im September 34% der Unternehmen angegeben, die Produktion gedrosselt zu haben. 13% haben bereits Produktionsverlagerungen ins Ausland vorgenommen. 56% der Betriebe haben ihre geplanten Investitionen für das kommende Jahr zurückgefahren.

Angesichts dieser alarmierenden Zahlen betont Große Entrup: „Die avisierte Notbremse bei der Gasumlage reicht nicht. Unsere Unternehmen brauchen als Notfallmaßnahme einen Strom- und Gaspreisdeckel. Es geht um die Zukunft unserer sozialen Marktwirtschaft. Der Staat hat ein fundamentales Eigeninteresse, jetzt die Industriestruktur zu sichern, um am Ende nicht Arbeitslosigkeit und Sozialtransfers finanzieren zu müssen.“

Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen...
Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie, Foto: VCI

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.