Krahn Chemie: Pemco Trigueros und das spanische Vertriebsbüro schließen sich zu Krahn Iberia zusammen

Krahn Chemie bündelt die Aktivitäten seiner Tochtergesellschaft Pemco Trigueros und des spanischen Vertriebsbüros unter dem Namen Krahn Iberia, um hochwertige Produkte für die Märkte Schmierstoffe, Kunststoffe und Kleb- und Dichtstoffe anzubieten.

Im Januar wurde Krahn Chemie Mehrheitsgesellschafter von Pemco Trigueros, Additives Spain, einem bekannten Spezialisten für den Vertrieb von Additiven und Basisölen mit Sitz in Alicante.

Zuvor wurden die Aktivitäten von Krahn in dieser Region über das spanische Vertriebsbüro der Schwestergesellschaft Albis abgewickelt. Im Rahmen der Wachstumsstrategie wurde diese Aktivität in Pemco Trigueros integriert, wodurch eine vollwertige Tochtergesellschaft für die Betreuung der Kunden auf der Iberischen Halbinsel entstand. In einem weiteren Schritt zu einem international einheitlichen Markenauftritt wird die spanische Tochtergesellschaft nun ebenfalls in Krahn Iberia S.L. umbenannt.

„Die Gründung von Krahn Iberia ist ein spannender Meilenstein. Unser lokaler Managing Director José Manuel Trigueros ist sehr erfahren in der Branche und sein Wissen über die lokalen Bedürfnisse ist der Schlüssel für unsere Präsenz vor Ort. Wir sehen viel Potenzial und wollen in eine Einrichtung investieren, die unseren Produzenten und Kunden in Spanien und Portugal am besten dient“, erklärt Rolf Kuropka, Geschäftsführer der Krahn Chemie.

Managing Director von Krahn Iberia, José Manuel Trigueros, fügt hinzu: „Wir freuen uns, nun auch namentlich zur Krahn Chemie Gruppe zu gehören. Die neue Aufstellung erweitert unsere Produktpalette und durch die Zugehörigkeit zur Gruppe werden auch die Kunden in Spanien und Portugal von erweiterten Dienstleistungen profitieren."

Managing Director von Krahn Iberia, José Manuel Trigueros, Foto: Krahn Chemie
Managing Director von Krahn Iberia, José Manuel Trigueros, Foto: Krahn Chemie

Anbieter

Logo:

Krahn Chemie

Mühlenhagen 35
20539 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.