19.04.2010 • NewsMerckPlastic LogicHalbleiter

Merck und Plastic Logic entwickeln neue Generation organischer Halbleiter

Die Merck KGaA will künftig mit Plastic Logic bei der Entwicklung, Erprobung und Vermarktung neuer organischer Halbleiter von Merck in den Displays von Plastic Logic zusammenarbeiten. Produktion und Markteinführung dieser neuen Materialien sind für 2011 vorgesehen. Merck hat kürzlich das Chilworth Technical Centre, sein Forschungszentrum für Chemie in Southampton, GB, erweitert. Dabei wurden neue Laboratorien gebaut, um die Entwicklung von Displaymaterialien auf der Basis der organischen Elektronik zu intensivieren. Im Rahmen des jetzt bekannt gegebenen Projekts hat Plastic Logic in zusätzliche Produktionsanlagen investiert, um die Einführung der neuen lisicon-Materialien von Merck in die Massenproduktion zu beschleunigen.

Anbieter

Logo:

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.