01.05.2015 • NewsLindeWolfgang BücheleUmsatz

Linde steckt Nachfrageflaute dank schwachem Euro weg

Der Industriegasekonzern Linde hat trotz schwacher Nachfrage zu Jahresbeginn mehr verdient. "Die Industrieproduktion ist in einigen Regionen der Welt in den ersten Monaten des Jahres deutlich geringer ausgefallen als wir erwartet haben. Die positiven Währungskurseffekte haben dies aber insgesamt deutlich überkompensiert", erklärte Vorstandschef Wolfgang Büchele. Der Umsatz kletterte binnen Jahresfrist um fast 9% auf knapp 4,4 Mrd. EUR. Der Betriebsgewinn stieg im gleichen Umfang auf gut 1 Mrd. EUR. Der Überschuss nahm indes nur leicht auf 300 Mio. EUR zu.

Für das Gesamtjahr bekräftigte Büchele seine Prognose, wonach sein Haus bis zu 19 Mrd. EUR einnehmen und einen operativen Gewinn von bis zu 4,3 Mrd. EUR einfahren wird.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.