18.10.2016 • News

Celanese übernimmt die SOF TER GROUP

Celanese übernimmt die SOF TER Group mit Sitz in Forli, Italien. Das Unternehmen ist einer der größten unabhängigen Compounder der Welt. Celanese erwirbt das umfassende Portfolio technischer Thermoplaste (ETPs) und thermoplastischer Elastomere (TPEs) des Unternehmens, das gesamte Kundengeschäft und alle Produktionsanlagen sowie technologischen und kommerziellen Einrichtungen.

Mit dieser Übernahme wird Celanese die Zahl ihrer Produkt-Plattformen für technische Hochleistungskunststoffe nahezu verdoppeln. „Mit diesem Schritt bauen wir unsere führende Position bei technischen Hochleistungskunststoffen weiter aus“, erklärte Scott Sutton, Executive Vice President von Celanese und President des Kerngeschäftsfelds Materials Solutions. „SOF TER ist ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung und Produktion von ETPs und TPEs. Die Gruppe hat ein flexibles und kundenorientiertes Geschäftsmodell, das gut zu dem in unserem Geschäftsfeld Materials Solutions passt. Diese Übernahme stärkt mit branchenführenden Produkten und Fähigkeiten unsere Präsenz in Italien, Mexiko, Brasilien und den USA.

Für das dritte Quartal 2016 hat das Unternehmen ein verwässertes Ergebnis je Aktie von 1,83 USD und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 1,67 USD berichtet. Das sind Rekordwerte für ein drittes Quartal. Sie beruhen vor allem auf den erfolgreichen Kerngeschäftsfeldern Materials Solutions und Acetyl Chain. Auch im Segment Advanced Engineered Materials erzielte man durch die Kommerzialisierung weiterer Projekte aus der Entwicklungspipeline ein kräftiges Wachstum gegenüber dem Vorjahresquartal.


 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.