23.01.2015 • NewsBilanzCelaneseEBIT EBITDA

Celanese berichtet Rekordergebnisse für das vierte Quartal

Celanese hat für das vierte Quartal 2014 ein bereinigtes Rekordergebnis pro Aktie von 1,28 USD berichtet, gegenüber 1,04 USD im Vergleichsquartal des Vorjahres. Dieses Ergebnis pro Aktie für das vierte Quartal 2014 ist um 23% höher als im Vorjahr. Getragen wurde dies durch die gesteigerte Flexibilität im Geschäftsfeld Acetyl Chain (umfasst die Berichtssegmente Acetyl Intermediates und Industrial Specialties) und die Erfolge laufender Produktivitätsinitiativen. Die bereinigte EBIT-Marge des vierten Quartals mit 18,1% ist im Jahresvergleich um 300 Basispunkte gestiegen.

Für das gesamte Berichtsjahr liegt das bereinigte Ergebnis pro Aktie bei 5,67 USD, eine Steigerung um 26% gegenüber dem Vorjahr. Hauptgründe hierfür sind die gestiegene Fähigkeit, sich auf die veränderte Branchendynamik im Geschäftsfeld Acetyl Chain einzustellen, sowie die Stärke des Geschäftsmodells im Geschäftsfeld Materials (umfasst die Berichtssegmente Advanced Engineered Materials und Consumer Specialties). Die bereinigte EBIT-Marge mit 18,6% bedeutet eine Steigerung um 240 Basispunkte gegenüber dem Vorjahr.

Sowohl Cashflow aus der Geschäftstätigkeit von 962 Mio. USD und bereinigter Free Cashflow von 553 Mio. USD bewegen sich auf Rekordniveau, getrieben durch die starke Ertragslage.

Der Umsatz im Jahr 2014 stieg auf 6,8 Mrd USD gegenüber 6,5 Mrd. USD im Vorjahr. Das bereinigte EBIT erreichte knapp 1,27 Mrd. USD.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.