02.10.2017 • NewsBASFChemieindustrieLeder

BASF schließt Einbringung des Lederchemikaliengeschäfts in die Stahl Group ab

Nach erfolgter Zustimmung der zuständigen Behörden schließt BASF die bereits bekanntgegebene Einbringung des globalen Lederchemikaliengeschäfts in die Stahl Group ab. Stahl übernimmt die Aktivitäten zum 30. September 2017. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Prozesschemikalien für Lederprodukte, Hochleistungsbeschichtungen und Polymere. BASF wird weiterhin Lederchemikalien produzieren und mittel- bis langfristig an Stahl liefern.

Die Transaktion umfasst den Produktionsstandort für Lederchemikalien in L’Hospitalet in Spanien. Weltweit sind rund 210 Stellen an die Stahl Group übergegangen. BASF hält nun eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von 16% an der Stahl Group.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.