Messer Group GmbH

Beiträge

Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO₂-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab
25.04.2025 • NewsChemie

Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO₂-Terminal von Ambrian Energy im Hafen Bremen positiv ab

Ambrian Energy hat Messer mit einer Pre-FEED-Studie für den Bau eines CO₂-Terminals im Hafen von Bremen beauftragt.

Industriegasespezialist Messer zeigt sich resilient
23.04.2025 • NewsChemie

Industriegasespezialist Messer zeigt sich resilient

Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hat Messer, der weltweit größte Spezialist für Industrie-, Medizin- und Spezialgase in Privatbesitz, im Geschäftsjahr 2024 seine Resilienz unter Beweis gestellt.

Messer schließt Übernahme von Messer Industries ab
14.11.2023 • News

Messer schließt Übernahme von Messer Industries ab

Messer hat nach Erhalt verschiedener behördlicher Genehmigungen die Übernahme des Joint Ventures Messer Industries abgeschlossen. Mit der alleinigen Eigentümerschaft von Messer Industries kann Messer nun als eine global aufgestellte Gasegruppe wachsen.

Messer übernimmt Joint-Venture Messer Industries vollständig
30.05.2023 • News

Messer übernimmt Joint-Venture Messer Industries vollständig

Messer wird alleiniger Eigentümer des Joint Ventures Messer Industries. Es umfasst die Gesellschaften von Messer in Nord- und Südamerika sowie Westeuropa. Mit dem bisherigen Minderheitseigentümer, CVC Capital Partners Fund VII, wurde eine entsprechende Vereinbarung geschlossen.

Messer investiert in Recycling von Kohlendioxid mit Gaswäsche-Technologie von BASF
10.05.2023 • News

Messer investiert in Recycling von Kohlendioxid mit Gaswäsche-Technologie von BASF

Messer plant, Anfang 2024 in Österreich eine Rückgewinnungsanlage für Kohlendioxid (CO2) in Betrieb zu nehmen. Das CO2 soll mit der OASE blue-Technologie von BASF aus dem Rauchgas eines Industrieunternehmens zurückgewonnen werden. Messer will das Gas durch Rückgewinnungs- und Nachreinigungsprozesse für die weitere Nutzung wiederverwertbar machen.

Messer bleibt auf Wachstumskurs
03.05.2023 • News

Messer bleibt auf Wachstumskurs

Messer ist im Geschäftsjahr 2022 mit deutlichen Zuwächsen bei Umsatz und Gewinn auf Wachstumskurs geblieben. Die wirtschaftliche Erholung, die sich nach der Lockerung pandemiebedingter Einschränkungen fortsetzte, hat zu einer steigenden Nachfrage nach Industriegasen in vielen für Messer relevanten Märkten geführt. Die hohen Inflationsraten sowie die geopolitischen Herausforderungen standen dem belastend gegenüber.

Führungswechsel bei Messer
27.04.2023 • News

Führungswechsel bei Messer

Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat auf seiner Sitzung vom 26. April den geplanten Führungswechsel beim Spezialisten für Industrie-, Medizin- und Spezialgase vollzogen. Im Jahr des 125. Jubiläums des Unternehmens gibt Stefan Messer den Vorstandsvorsitz und damit die operative Führung von Messer ab und wechselt zum 27. April an die Spitze des Aufsichtsrates.

Hessische Unternehmen fordern Landesregierung zum Aufbruch in die Wasserstoffzukunft auf
09.08.2022 • News

Hessische Unternehmen fordern Landesregierung zum Aufbruch in die Wasserstoffzukunft auf

Die Energiewende und Klimaneutralität in Hessen bis 2045 ist erklärtes politisches Ziel. Als Speicher- und Transportmedium für erneuerbare Energien ist Wasserstoff diesbezüglich eine Schlüsseltechnologie.

Messer: Generator in China geht in Betrieb
07.03.2022 • News

Messer: Generator in China geht in Betrieb

Messer hat in China auf dem Gelände von Hunan Yuneng New Energy Battery Materials (Yuneng) in Xiangtan, Provinz Hunan, einen neu errichteten Generator in Betrieb genommen. Über die ferngesteuerte On-Site-Anlage versorgt Messer seinen Großkunden mit Stickstoff, um dessen langfristiges Wachstum zu unterstützen. Yuneng ist Chinas führender Hersteller von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP), dem Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien.

Messer nimmt Stickstoff-Erzeugungsanlage in der Tschechischen Republik in Betrieb
15.11.2021 • News

Messer nimmt Stickstoff-Erzeugungsanlage in der Tschechischen Republik in Betrieb

Zugunsten der Umwelt fallen damit Stickstofflieferungen per Tankwagen weg. Energoaqua ist Dienstleister und Versorger von Strom, Wärme und technischen Gasen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen im angrenzenden Industriepark. Größter Abnehmer für das inerte Gas ist ein Halbleiterhersteller.

Messer wächst trotz Pandemie
28.06.2021 • News

Messer wächst trotz Pandemie

Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen durch die Covid-19-Pandemie konnte das Familienunternehmen sein Geschäft im Jahr 2020 mit einem Umsatz von 3,1 Mrd. EUR erneut weiter ausbauen.

Siemens Energy und Messer Group kooperieren
23.04.2021 • News

Siemens Energy und Messer Group kooperieren

Siemens Energy und die Messer Group haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen mit dem Ziel, zusammen an grünen Wasserstoffprojekten im Bereich von 5 bis 50 MW für Anwendungen in der Industrie und Mobilität zu arbeiten. Im Rahmen dieser Übereinkunft hat Messer Ibérica bereits drei grüne Wasserstoffprojekte im Chemiekomplex von Tarragona bei der spanischen Regierung eingereicht. Die gesamte Elektrolyseurleistung dieser Vorhaben liegt bei 70 MW.

Hilfe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft
22.03.2021 • News

Hilfe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft

Wasserstoff soll gemäß der nationalen und der europäischen Wasserstoffstrategie im Energiesystem von morgen eine zentrale Rolle spielen. Die Umsetzung erfolgt dabei auf Landesebene.

Messer übernimmt Mehrheit der Hans Müller Medizintechnik
05.10.2020 • News

Messer übernimmt Mehrheit der Hans Müller Medizintechnik

Messer hat einen Vertrag über eine Mehrheitsbeteiligung an der Hans Müller HMP Medizintechnik unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe.

Messer will weitere Industriegaseanlage in Spanien bauen
21.09.2020 • News

Messer will weitere Industriegaseanlage in Spanien bauen

Industriegasespezialist Messer kündigte heute den Bau einer neuen Produktionsanlage für Gase am spanischen Standort in Vila-seca an. Sie wird im Süden des Chemiekomplexes von Tarragona entstehen und eine Kapazität von 2.400 Tagestonnen Sauerstoff, Stickstoff und Argon haben.

Messer ist Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance
07.08.2020 • News

Messer ist Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance

Mit dem Beitritt zur European Clean Energy Alliance kann Messer sein umfassendes Know-how aus dem Bereich Industriegase im Sinne eines effizienten und effektiven Einsatzes von grünem Wasserstoff mit Partnern in ganz Europa einbringen.