Aktuelles

Photo
15.08.2016 • ThemenTechnologie

Optimierung in der globalen Prozessindustrie

Für Unternehmen wird es unverzichtbar, ihre Prozesse und Abläufe global zu steuern und zu optimieren – zum Beispiel durch die Integration unterschiedlicher Geschäftsvorgänge, die Expansion in Wachstumsmärkte und die Erweiterung der bestehenden Wertschöpfungsketten über regionale Grenzen und Branchen hinweg.

Photo
15.08.2016 • ThemenTechnologie

Engineering, Prozessdaten, Anlagendaten - alles wächst zusammen

Industrie 4.0 steht für eine industrielle Revolution – auch in der Prozessindustrie. Dass man daran intensiv und lange arbeiten muss und dass manch Revolutionäres sich evolutionär ergibt, erläutert Dr.-Ing. Thomas Tauchnitz, Technology Transfer Manager bei Sanofi in Frankfurt und Vorstandsmitglied der NAMUR, im CHEManager Interview. Im Mittelpunkt stehen dabei sieben “Use Cases” für die Anwendung von Industrie 4.0 im Bereich der Prozessautomatisierung. Das Gespräch führte Dr. Volker Oestreich.

Photo
12.08.2016 • ThemenChemie

Rio 2016: höher, schneller, weiter dank Kunststoffe

Die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro sind der Höhepunkt des Sportjahres 2016. Viel wurde im Vorfeld der Spiele diskutiert, doch mit der eindrucksvollen Eröffnungsfeier im Maracana-Stadion hat das Land sich selbst und die Welt in Olympiastimmung versetzt.

Photo
11.08.2016 • ThemenChemie

Es werde Licht

Rjukan in Norwegen gehört zu den Orten, die in engen Tälern liegen und im Winterhalbjahr keine direkte Sonneneinstrahlung haben.

6208 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.