31.08.2016 • Themen

Kopfsache

(c) fotografos/Shutterstock
(c) fotografos/Shutterstock

Kräftig, glänzend und voller Volumen: solche Haare wünscht sich jede Frau. Doch insbesondere im Sommer macht die pralle Sonne der Pracht auf dem Kopf zu schaffen. Auch Trends wie das Glätten machen immer mehr Pflege nötig.

Insbesondere die Entwicklung von Inhaltsstoffen für Haarpflegeprodukte, die die Haare vor Hitze und UV-Licht schützen, ist deshalb für Chemieunternehmen ein wichtiges Thema. Im Haarlabor von Evonik testen Experten Rohstoffe, die Bestandteile von Shampoos, Spülungen und Haarkuren sind. Moderne Pflegeadditive bestehen meist aus modifizierten Silikonen oder basieren auf nachwachsenden Rohstoffen wie Rapsöl oder Kokosöl.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.