News

Photo
27.06.2023 • News

Nordmann feiert 111-jähriges Firmenjubiläum

Das Hamburger Chemiedistributionsunternehmen Nordmann feiert in diesem Jahr sein 111-jähriges Jubiläum. 1912 beschlossen die Hamburger Kaufleute Eduard Nordmann und Fritz Rassmann, in den Handel mit Kautschuk einzusteigen. Heute bietet Nordmann als international tätiger Chemiedistributor Rohstoffe und Lösungen für nahezu alle Industrien.

Photo
27.06.2023 • News

Akku mit Zweitverwertung

Akkus speichern elektrischen Strom in ihren Elektrodenmaterialien, Redoxflussbatterien nutzen dafür Tanks mit Chemikalien, die den Elektroden angegliedert sind. Mit einer Hybridzelle hat ein Forschungsteam nun ein Batteriesystem geschaffen, das sowohl ein Stromspeicher ist als auch verwertbare Chemikalien erzeugt.

Photo
26.06.2023 • News

Ersatzmaterialien für PFAS identifizieren

Mehrere Tausend chemische Stoffe aus der Gruppe der PFAS (Per- und Polyfluoroalkyl-Substanzen) sollen verboten werden. Mit dem neuen Projekt „Evaluierung von Optionen zur Substitution von PFAS in ausgewählten Anwendungen“ wird das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF aktiv und sucht Industriepartner.

Photo
26.06.2023 • News

Optimiertes Verfahren zur Herstellung von Polysilicium

Wacker hat ein Projektteam aus Burghausen mit dem diesjährigen Alexander Wacker Innovationspreis ausgezeichnet. Prämiert wurden Verbesserungen des Verfahrens zur Herstellung von Polysilicium, die die Effizienz in der Produktion weiter steigern.

Photo
26.06.2023 • News

Henkel feiert 100 Jahre Adhesive Technologies

Heute vor genau 100 Jahren hat Henkel seine ersten Klebstoffe an benachbarte Unternehmen verkauft. Von der Entwicklung von Klebstoffen für Waschmittelverpackungen für den Eigenbedarf bis zu den fortschrittlichen Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten von heute, sind die weltweit führenden Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen des Unternehmens integraler Bestandteil unzähliger Konsum- und Industriegüter geworden.

Photo
22.06.2023 • News

Eberhard Schrader zum neuen Vorstandsvorsitzenden des IHO gewählt

Der Vorstand des Industrieverbandes Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) hat einen neuen Vorsitzenden. Auf der Jahresversammlung des Verbandes am 28. April in Düsseldorf wurde Eberhard Schrader vom Vorstand ernannt. Damit löst er den langjährigen Vorsitzenden Alfred Stöhr ab, der das Amt über acht Jahre leitete.

Photo
21.06.2023 • News

BASF: Grundsteinlegung in Ludwigshafen

Im Rahmen der Strategie, den Standort Ludwigshafen durch gezielte jährliche Investitionen von rund 2 Mrd. EUR zu stärken, hat BASF den Grundstein für zwei neue Produktionsanlagen für den Bereich Riech- und Geschmacksstoffe gelegt. Damit schafft der Chemiekonzern neben zusätzlichen Kapazitäten auch 60 neue Arbeitsplätze am Hauptsitz.

Photo
20.06.2023 • News

Röhm erwirbt von SABIC Geschäftsbereich für Polycarbonat-Folien und -Platten

Im Juni 2023 hat Röhm den Kaufvertrag über die Übernahme von Functional Forms, dem Geschäftsbereich für Polycarbonat-basierten Folien und Platten von SABIC, unterzeichnet. Röhm, das von der global tätigen Private-Equity-Gesellschaft Advent International unterstützt wird, hatte bereits im Dezember 2022 seine Absicht bekundet, die Einheit zu erwerben.

Photo
20.06.2023 • News

Cerdia vermeidet mit GETEC Biomasseheizwerk jährlich 26.000 t C02

GETEC und Cerdia haben den ersten Spatenstich für ein wegweisendes Biomasseheizwerk am Cerdia-Produktionsstandort in Freiburg gesetzt. GETEC wird auf dem Gelände der Cerdia eine hochmoderne Anlage errichten, die nicht nur nachhaltige Wärme und Energie erzeugt, sondern auch einen großen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen leistet.

Photo
16.06.2023 • News

Aenova mit neuer Managementstruktur

Aenova gibt eine neue Organisationsstruktur für das Executive Leadership Team (ELT) bekannt. In der neuen Struktur haben die Produktion, die Entwicklungsdienstleistungen und die technologische Innovation künftig den gleichen Stellenwert.

Photo
16.06.2023 • News

Solvay treibt Aufspaltung voran

Am 1. Juli entstehen zwei unabhängige, börsennotierte Unternehmen: SpecialtyCo und EssentialCo. EssentialCo wird künftig weiterhin unter dem seit 160 Jahren bekannten Traditionsnamen Solvay firmieren, während SpecialtyCo den neuen Namen Syensqo annehmen wird.

Photo
15.06.2023 • News

Silizium als Material für eine neue Ära von Elektrofahrzeugen

OneD Battery Sciences und Customcells haben eine strategische, projektbezogene Partnerschaft geschlossen, um in einem ersten gemeinsamen Projekt, BEV-Prototypenzellen zu optimieren, zu fertigen und an einen weltweit tätigen Automobilhersteller zu liefern.

Photo
14.06.2023 • News

Solvay stellt Salzkavernen als Speicher für saubere Energie bereit

Solvay hat mit Corre Energy einen Optionsvertrag über die Bereitstellung von vier Salzkavernen unterzeichnet. Corre Energy wird die Kavernen im Rahmen der Entwicklung einer Druckluftspeicheranlage nutzen. Die Speicherung erfolgt durch die Umwandlung überschüssiger Energie in potenzielle Energie, indem Druckluft in eine Kaverne gepumpt wird. Die so gespeicherte Energie wird später freigesetzt, indem die komprimierte Luft durch eine Turbine expandiert wird, um Strom zu erzeugen.

Photo
14.06.2023 • NewsTechnologie

Bilfinger nutzt die Macht isolierter Daten

Jeder Maintenance-Prozess liefert eine Vielzahl von Daten, die ein großes Potential für Anlagenbetreiber in sich tragen. Digitale Erfassung und zielgenaue Auswertung verwandeln diese Zahlen und Werte zu einem wertvollen Schatz.

18628 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.