News

Photo
19.07.2023 • News

VFA legt Arzneimittel-Reformkonzept vor

Mit dem AMNOG („Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz”) wurde 2011 in Deutschland ein Verfahren der nutzenbasierten Preisbildung eingeführt – ein Markenzeichen des deutschen Pharmastandorts.

Photo
19.07.2023 • News

Wacker senkt Jahresprognose

Die Wacker Chemie hat vorläufige Zahlen für das 2. Quartal 2023 veröffentlicht. Demnach liegt der Konzernumsatz des 2. Quartals bei 1,75 Mrd. EUR. Das EBITDA beläuft sich auf 255 Mio. EUR. Auf Basis aktueller Abschätzungen hat Wacker zudem eine Änderung seiner Prognose für das Geschäftsjahr 2023 vorgenommen.

Photo
18.07.2023 • News

Leon-Nanodrugs ernennt Hans Frickel zum Chief Executive Officer

Leon-Nanodrugs gibt die Ernennung von Hans Frickel zum CEO mit Wirkung zum 1. Juli 2023 bekannt. Frickel war zuletzt Geschäftsführer von R-Biopharm und davor in leitenden Positionen bei BioNTech, Evonik, Midas Pharma, Procter & Gamble und Merck tätig. Er ist promovierter Apotheker und Industriekaufmann und bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in strategischen und operativen Führungspositionen in der pharmazeutischen und medizintechnischen Wertschöpfungskette mit.

Photo
17.07.2023 • News

Erneuerbares Ammoniak aus Mexiko für die EU

Hy2gen plant eine 200-MW-Anlage zur Produktion von erneuerbarem Ammoniak in Campeche, Mexiko. Das Projekt mit dem Namen Marengo soll zu Anfang jährlich 180.000 t erneuerbares Ammoniak produzieren, hauptsächlich für die Europäische Union. Das Gas aus Stick- und Wasserstoff besitzt großes Potenzial zur Dekarbonisierung von Industrie und Verkehrssektoren wie der Schifffahrt.

Photo
12.07.2023 • News

Innovations-Campus am Flughafen München eröffnet

Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft wurde der LabCampus, das neue Innovationszentrum am Flughafen München, heute im Rahmen einer offiziellen Zeremonie von Staatsminister Albert Füracker, Flughafen München CEO Jost Lammers, Flughafen München CFO Nathalie Leroy und Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München, eröffnet.

Photo
12.07.2023 • News

Neue Lewis-Supersäuren synthetisiert

Forschenden der Universität Paderborn ist es gelungen, sog. Lewis-Supersäuren herzustellen, mit deren Hilfe starke chemische Bindungen gespalten und Reaktionen beschleunigt werden. Als Lewis-Säuren werden Verbindungen bezeichnet, die das Bestreben haben, Elektronenpaare anzulagern.

Photo
11.07.2023 • News

High-Tech Gründerfonds investiert in PlastFormance

Das New Material Start-up PlastFormance schafft an seinem Produktionsstandort im Berchtesgadener Land die Voraussetzung für weiteres Wachstum und die Serienproduktion. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert mit dem neu aufgelegten Fonds HTGF IV gemeinsam mit der ICIG Ventures und Jobest in PlastFormance.

Photo
11.07.2023 • News

Borealis schließt Modernisierung des Crackers in Stenungsund ab

Nach siebenjähriger Bauzeit hat der Olefin- und Polyolefinhersteller Borealis eine umfangreiche Modernisierung seines Steamcrackers in Stenungsund, Schweden, abgeschlossen. Die Investition stellt sicher, dass der Cracker in Stenungsund – mit einer Nennkapazität von 625 kt/Jahr – noch zuverlässiger und energieeffizienter arbeiten kann, so Borealis.

Photo
11.07.2023 • News

Bayer erweitert Partnerschaft mit Universität Peking

Bayer wird mit der Universität Peking (PKU) zusammenarbeiten, um die Umsetzung der pharmazeutischen Grundlagenforschung in die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten zu fördern und gleichzeitig die wissenschaftliche Forschung an Spitzentechnologien entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette zu beschleunigen. Dies gaben die beiden Partner heute bekannt.

Photo
11.07.2023 • News

Chemie ist ... Unsichtbar und doch sehenswert

Was haben die Chinesische Mauer, die Elbphilharmonie, die Sagrada Familia oder der Burj Khalifa gemeinsam? Sicher ist: Wenn man vor einem Wahrzeichen steht, denkt man nicht sofort an Chemie.

Photo
07.07.2023 • News

Borealis schließt Verkauf des Stickstoffgeschäfts an Agrofert ab

Anfang Juni 2022 erhielt Borealis ein verbindliches Angebot von Agrofert für den Erwerb des Stickstoffgeschäfts, das Düngemittel, Melamin und technische Stickstoffprodukte umfasst. Am 5. Juli 2023 wurde die Transaktion, bei der der Unternehmenswert des Geschäfts auf 810 Mio. EUR geschätzt wurde, abgeschlossen.

Photo
06.07.2023 • News

Brenntag baut Vorstand um

Ab dem 1. August 2023 wird der Vorstand der Brenntag nur noch aus vier Mitgliedern bestehen: dem Vorstandsvorsitzenden (CEO) Brenntag Christian Kohlpaintner, der Finanzvorständin (CFO) Brenntag Kristin Neumann sowie den divisionalen CEOs der zwei Geschäftsbereiche, Ewout van Jarwaarde und Michael Friede.

Photo
05.07.2023 • NewsTechnologie

Modulare Anlagen

Flexible Produktion, reduzierte Time-to-Market und Wettbewerbsfähigkeit bei Engineering und Bau: Der modulare Anlagenansatz kann die genannten Anforderungen erfüllen.

18671 weitere News

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.