12.07.2023 • NewsPlexiglasRöhm

Röhm eröffnet Innovationszentrum am Standort Worms

Nach 18 Monaten Bauzeit hat das Darmstädter Chemieunternehmen Röhm sein neues Innovationszentrum am Standort Worms eröffnet.

In dem hochmodernen Gebäudekomplex, der aus einem Laborgebäude und einem Technikum mit Pilotanlagen besteht, bündelt der Methacrylat-Spezialist seine europäischen Forschungsaktivitäten. „Unser Innovationszentrum wird zu einem Inkubator für Zukunftstechnologien der Methacrylat-Chemie, der unsere führende Position in Europa stärkt“, sagte Röhm-Geschäftsführer Michael Pack.

An der Einweihungsfeier nahm auch die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, teil. „Rheinland-Pfalz ist ein attraktiver Standort, der Heimat und Zukunft bietet für viele starke und innovative“, betonte sie und ergänzte: „Die Landesregierung setzt in Zeiten der Transformation die richtigen industriepolitischen Rahmenbedingungen. So sichern wir Arbeitsplätze und Wohlstand in Rheinland-Pfalz.“

Angesiedelt am weltweit größten Produktionsstandort von Röhm werden Mitarbeitende aus Forschung und Produktion in Worms eng verzahnt zusammenarbeiten. Bereits in den vergangenen Jahren hatte Röhm am Standort signifikant investiert – etwa in neue Produktionsanlagen und Kapazitätserweiterungen. Mit dem Innovationszentrum wächst der Standort um weitere 100 Arbeitsplätze. Mitarbeitende aus Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnik werden im neuen Innovationszentrum gemeinsam an der Entwicklung und Optimierung von innovativen Produkten, Verfahren und Anwendungen arbeiten.

Auch international hat Röhm seine Forschungsaktivitäten gestärkt und in China und USA Forschungszentren errichtet, die ebenfalls vor kurzem in Betrieb genommen wurden.

Das neue Innovationszentrum von Röhm in Worms. In dem hochmodernen...
Das neue Innovationszentrum von Röhm in Worms. In dem hochmodernen Gebäudekomplex, der aus einem Laborgebäude und einem Technikum mit Pilotanlagen besteht, bündelt der Methacrylat-Spezialist seine europäischen Forschungsaktivitäten. © CHEManager

Anbieter

Logo:

Röhm GmbH

Deutsche-Telekom-Allee 9
64295 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.