Chemie ist ... Unsichtbar und doch sehenswert

Was haben die Chinesische Mauer, die Elbphilharmonie, die Sagrada Familia oder der Burj Khalifa gemeinsam? Sicher ist: Wenn man vor einem Wahrzeichen steht, denkt man nicht sofort an Chemie.

Chemie ist ... Unsichtbar und doch sehenswert

Tatsächlich aber gibt es weltweit eine ganze Reihe beeindruckender Sehenswürdigkeiten, bei denen Chemie eine – im wahrsten Wortsinn ‚verbindende‘ – Rolle spielt. Denn all die genannten Bauwerke sind zumindest teilweise geklebt. Und selbst einer der bedeutendsten Kulturschätze der Menschheit, die Totenmaske des Tutanchamun, ließe sich in diese Reihe einordnen. Innovative Klebstofflösungen werden heute nicht nur bei der Konstruktion oder Verglasung von modernen Gebäuden eingesetzt, sondern helfen auch, antike Bauwerke zu sanieren, so geschehen bei der Chinesischen Mauer. 1988 unterstützte Henkel die Rekonstruktion des Mutianyu-Teilstücks, rund 70 km nördlich von Peking, mit Know-how und Bauchemielösungen. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies, dessen Geschichte vor 100 Jahren begann (vgl. Seite 7) hat weltweit Pionierarbeit im Klebebereich geleistet. So entwickelte Henkel 2015 auch einen maßgeschneiderten Klebstoff, um den abgebrochenen Bart der berühmten Totenmaske des Tutanchamun wieder professionell (und unsichtbar) zu befestigen.

Ein Gedenkstein an der Chinesischen Mauer erinnert an den Einsatz von...
Ein Gedenkstein an der Chinesischen Mauer erinnert an den Einsatz von Ceresit-Bauchemieprodukten bei der Renovierung eines Teilstücks rund 70 km nördlich von Peking. © Henkel

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.