13.07.2023 • NewsAsahi Kaseihealthcare

Asahi Kasei verlegt Zentrale seines Healthcare-Geschäfts in die USA

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat die Zentrale für den Healthcare-Geschäftsbereich von Japan in den Wachstumsmarkt USA verlegt.

Der Primary Execut-ive Officer Health Care, Richard Packer, wird den stark wachsenden Unternehmensbereich von den bestehenden Asahi Kasei-Büros im Osten der USA, in Chelmsford, Massachusetts, einem Vorort von Boston, führen.

Seit der Übernahme von ZOLL Medical, einem führenden Hersteller von Defibrillatoren und anderen Lösungen für die Intensiv- und Notfallmedizin, vor etwas mehr als zehn Jahren, hat sich das Health Care- Business von Asahi Kasei mehr als verdreifacht. Das Angebot im Geschäftsbereich Gesundheit ist breit gefächert und reicht von innovativen Arzneimitteln für spezielle Therapiebereiche über Lösungen für schwere kardiopulmonale Erkrankungen bis hin zu Geräten und Dienstleistungen für die Herstellung von Biotherapeutika.

Weiteres Wachstum in den USA prognostiziert
Derzeit macht der Geschäftsbereich Health Care 18% des Umsatzes von Asahi Kasei sowie 33% des Betriebsergebnisses (Geschäftsjahr 2022) aus, und er stellt über 23% der Mitarbeiter. 78% des Umsatzes von Asahi Kasei im Gesundheitswesen werden außerhalb von Japan erzielt. Der Health Care Geschäftsbereich ist somit ein Haupttreiber für weiteres Unternehmenswachstum. Insbesondere in den USA sieht das Unternehmen großes Potential.

Koshiro Kudo, Präsident und CEO von Asahi Kasei, erklärte: „Mit der Präsenz unserer Health Care Zentrale in diesem bedeutenden Gesundheitsmarkt, dem Herkunftsland von vielfältigen innovativen Produkten, will Asahi Kasei sein Health Care Geschäft stärken und weiter ausbauen.“

Richard Packer, der Primary Executive Officer für den Bereich Health Care, fügte hinzu: „Wir freuen uns auf die Herausforderung, einen unserer wichtigsten Geschäftsbereiche von außerhalb Japans zu führen. Mit innovativen Managementprozessen sind wir global gut aufgestellt und agil in der Lage, auf veränderte Branchentrends frühzeitig und für alle Beteiligten gewinnbringend zu reagieren.“

Asahi Kasei-Headquarter in Chelmsford/Massachusetts, Foto: Asahi Kasei
Asahi Kasei-Headquarter in Chelmsford/Massachusetts, Foto: Asahi Kasei

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.