News

Photo
29.02.2024 • News

Clariant erwartet Wachstum und verbesserte Profitabilität für 2024

Clariant hat für das vierte Quartal 2023 einen Umsatz von 1,062 Mrd. CHF bekanntgegeben. Dies entspricht einem organischen Rückgang von 10% in Lokalwährung und einem Rückgang von 14% einschließlich Portfolioeffekten in Lokalwährung (20% in Schweizer Franken) gegenüber dem vierten Quartal 2022.

Photo
29.02.2024 • News

Covestro: Weiterhin schwaches Marktumfeld mit niedriger Nachfrage

Ein erneut herausforderndes wirtschaftliches Umfeld hat die Geschäftsentwicklung von Covestro im Geschäftsjahr 2023 signifikant beeinträchtigt. Während geopolitische Krisen die globale Nachfrage und Verkaufspreise nachhaltig belastet haben, lagen die Energie- und Rohstoffkosten insbesondere in Europa weiterhin deutlich über dem langjährigen Mittel.

Photo
29.02.2024 • News

SGL Carbon bestellt Denis Hinz zum neuen Leiter des Geschäftsbereichs Carbon Fibers

Ab 1. März 2024 wird Denis Hinz neuer Leiter des SGL Carbon Geschäftsbereichs Carbon Fibers. Der bisherige Leiter, Roland Nowicki, wird die SGL Carbon zum 31. Mai 2024 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er wird bis zu seinem Ausscheiden der Gesellschaft als Berater zur Verfügung stehen, um einen reibungslosen Übergang zu unterstützen.

Photo
27.02.2024 • News

Achema-Gründerpreis-Finalisten 2024

Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen als Megatrends nicht nur die Prozessindustrie insgesamt, sondern auch die Liste der Finalisten des diesjährigen Achema-Gründerpreises. Zum vierten Mal suchten Dechema, High-Tech Gründerfonds und die Business Angels FrankfurtRheinMain unternehmerische Wissenschaftler und technologieaffine Gründer.

Photo
23.02.2024 • News

Röhm erweitert PMMA-Kapazitäten in Worms

Mit der Erweiterung der Produktionskapazitäten für Plexiglas-Formmassen an seinem weltweit größten Produktionsstandort in Worms hat Röhm einen nächsten wichtigen Meilenstein bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategie erreicht.

Photo
21.02.2024 • News

BioLizard gründet Schweizer Niederlassung bei Biopôle

BioLizard gab die Gründung der BioLizard SA und die Eröffnung eines neuen Büros bei Biopôle in Lausanne bekannt, einem der größten Biotech-Zentren der Schweiz. Mit der neuen Niederlassung setzt BioLizard seine internationale Expansion fort, erweitert seine kommerziellen Aktivitäten und stärkt sein Dienstleistungsangebot für Schweizer Kunden und Partner.

Photo
21.02.2024 • News

Heraeus investiert in Ammoniak-Start-up Tsubame BHB

Als erstes ausländisches Unternehmen hat sich der Hanauer Technologiekonzern Heraeus an dem japanischen Start-up Tsubame BHB beteiligt. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement des Heraeus-Konzerns für eine nachhaltige und CO2-neutrale Zukunft, in der Ammoniak eine noch wichtigere Rolle als heute spielen wird.

Photo
21.02.2024 • NewsInnovation

„Die Chemieindustrie muss Teil von Innovationsökosystemen werden“

Innovationsökosysteme sind für alle Industriebereiche geeignet. Aber das Potenzial dieser Grundidee ist in der chemischen Industrie noch nicht gehoben. Die deutsche Chemieindustrie sollte sich jetzt mit dieser Thematik beschäftigen, um zukunfts- und innovationsfähig zu bleiben, so Thorsten Posselt, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IMW.

Photo
21.02.2024 • NewsLogistik

Optimiertes Yard Management

Der chinesische Hersteller von Lithium-Ionen-Akkumulatoren CATL hat eine Lösung für eine intelligente, transparente und digitale Werkslogistik gefunden.

Photo
21.02.2024 • NewsLogistik

Die Macht des Risikomanagements

Unfälle, Schäden, Naturkatastrophen, Cyberrisiken, technologische Ausfälle, Energiepreise, politische Instabilität, Gesundheitskrisen – die Liste mit Risiken im Transportmanagement lässt sich beliebig erweitern und stellt Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen.

Photo
20.02.2024 • News

Evonik und Uni Mainz kooperieren bei PEG-Lipiden

Evonik und die Universität Mainz haben eine Lizenzvereinbarung über die Vermarktung von randomisierten Polyethylenglykolen (rPEGs) unterzeichnet. Evonik beabsichtigt, diese neue Klasse von PEGs für die Plattform spezialisierter Lipide einzusetzen. rPEG-Lipide in technischer Qualität werden in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 verfügbar sein.

Photo
19.02.2024 • NewsLogistik

Martin Reder ist neuer Trans-o-flex-CEO

Martin Reder hat den Vorsitz der Geschäftsführung bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik, Konsumgüterelektronik und andere sensible Güter spezialisierten Logistikdienstleister Trans-o-flex übernommen.

Photo
19.02.2024 • News

Herausforderndes Jahr für Lacke, Farben und Druckfarben

In Deutschland wurden 2023 1,47 Mio. t Lacke, Farben und Druckfarben verkauft – ein Minus von gut 3% gegenüber dem Vorjahr. Im laufenden Jahr ist ein weiterer Rückgang um 2% auf 1,44 Mio. t zu erwarten, berichtet VdL-Präsident Peter Jansen auf der Jahreswirtschaftskonferenz des Verbands der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL).

19209 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.