16.04.2024 • News

Nachhaltiges Spielzeug für Kleinkinder

Playmobil-Figuren gibt es seit 1974. Die ersten drei Charaktere der weltweit bekannten Plastikfiguren waren ein Bauarbeiter, ein Ritter und ein Indianer.

Einige Produktreihen von Playmobil werden bereits im Durchschnitt zu 80 % aus...
Einige Produktreihen von Playmobil werden bereits im Durchschnitt zu 80 % aus recycelten und biobasierten Kunststoffen hergestellt. Auch bei den neuen Junior-Produktlinien werden nun biobasierte Polymere verwendet. © Ineos

Seither wurden mehrere Tausend verschiedene Figuren entworfen und viele Milliarden davon produziert. Aus den Einzelfiguren sind ganze Spielewelten entstanden. Dementsprechend breit ist auch die Materialbasis, wobei für die Mehrzahl der Produkte des deutschen Spielzeugherstellers überwiegend Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (ABS) verwendet werden, aber auch Polystyrol, Polyamid, Polyethylen und andere Polymertypen.

Inzwischen setzt das Unternehmen aus dem fränkischen Zirndorf auch auf nachhaltige Kunststoffe. Einige Produktreihen werden bereits im Durchschnitt zu 80 % aus recycelten und biobasierten Kunststoffen hergestellt. Auch bei seinen neuen Junior-Produktlinien hat sich Playmobil nun für biobasierte Polymere entschieden. Die neuen Spielsets des Kleinkindportfolios werden aus dem zu 100 % biobasierten ABS-Material Terluran Eco GP-22 BC100 von Ineos Styrolution gefertigt. Bei dem Co­polymer sind alle drei fossilbasierten Rohstoffkomponenten durch erneuerbare Rohstoffe ersetzt. Dieser Ansatz ermöglicht es, den Anteil an erneuerbaren Rohstoffen in dem jeweiligen Material zu maximieren, wobei nur noch die zugesetzten Additive auf konventionellen Rohstoffe basieren. Das nachhaltige Material wird durch einen ISCC-zertifizierten Massenbilanzansatz bereitgestellt. Transparente Spielzeugteile werden aus MBS Zylar ECOco 960 BC90 von Ineos Styrolution hergestellt. Das Methylmethacrylat-Butadien-Styrol-Copolymer besteht zu 90 % aus biobasierten Rohstoffen. Somit bestehen alle Playmobil Junior-Spielzeuge zu mindestens 90 % aus pflanzlichen Rohstoffen, die sich gemäß dem Massenbilanzansatz auf Rest- und Abfallstoffe aus der Lebensmittel- oder Papierproduktion zurückverfolgen lassen.

Anbieter

Logo:

INEOS Manufacturing Deutschland GmbH


50754 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.