09.04.2024 • NewsWackermRNABiotechnologie

Wacker und Pantherna kooperieren bei Entwicklung und Produktion von mRNA-Biopharmazeutika

Im mRNA-Kompetenzzentrum von Wacker am Standort Halle wird künftig ein auf mRNA und Lipid-Nanopartikeln (LNP) basierender Wirkstoff gegen das akute Lungenversagen (ARDS) hergestellt.

According to Wacker, Pantherna will be its first partner to receive preclinical material from the company’s new production plant used by subsidiary Wacker Biotech, which features four new production lines and is set to go on stream in mid-2024.

The manufacture of the substance called PAN004 is based on a large-scale production process developed by Wacker for mRNA formulated in LNPs, which comprises the entire process – from starting material and plasmid DNA through to the mRNA LNP formulation and dispensed mRNA active ingredient.

Guido Seidel, managing director of Wacker Biotech, said: “Early collaboration with Pantherna made it possible to develop a cost-effective and scalable process. This doesn’t often happen during preclinical stages in a CDMO setting. Close collaboration with our experts in Corporate R&D was the key to success here.”

Jörg Kaufmann, CSO of Pantherna Therapeutics, said: “We are delighted to now see our innovative mRNA active ingredient move from the laboratory to regulated production. This marks an important milestone for our company and opens a new chapter in our joint collaboration.”

Hennigsdorf, Germany-headquartered Pantherna and Wacker Biotech have been collaborating since 2022. As part of a joint research project, the companies developed the manufacturing process for mRNA-based active ingredients using Wacker’s process.

Wackers mRNA competence center in Halle, Germany. Source: Wacker
Wacker's mRNA competence center in Halle, Germany. Source: Wacker

Anbieter

Wacker Chemie

Hanns-Seidel-Platz 4
81737 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.