
Heinrich Moisa leitet Novartis in Deutschland
Heinrich Moisa wurde zum Country President von Novartis in Deutschland ernannt.
Heinrich Moisa wurde zum Country President von Novartis in Deutschland ernannt.
Oxea hat im zweiten Quartal 2020 die Liefermengen von n Propanol in Europa verdreifacht.
Merck und The Jenner Institute haben heute bekannt gegeben, dass das Jenner Institute den Grundstein für die industrielle Herstellung seines Covid-19-Impfstoffkandidaten ChAdOx1 nCoV-19 gelegt hat.
Brenntag Food & Nutrition gibt die exklusive Vereinbarung über die Distribution von Aromen und Geschmackslösungen des internationalen Herstellers MANE für Spanien, Portugal und die Schweiz bekannt.
Als Reaktion auf die weltweite Covid-19-Pandemie hat Beckman Coulter die Entwicklung von Tests zum Nachweis von IgM- und IgG-Antikörpern gegen das SARS-CoV-2 bekannt gegeben.
Lanxess spendet insgesamt 10 t seines hochwirksamen Desinfektionsmittels Rely+On Virkon an Krankenhäuser, Behörden und öffentliche Einrichtungen in 13 Ländern weltweit.
Stada erzielte im März 2020 einen Rekord bei der Produktion von Arzneimitteln.
Oxea hat seine Force-Majeure-Erklärung für 2-Ethylhexansäure, Propionaldehyd Europa und TCD Alkohol aufgehoben. Die Produktionsanlagen in Oberhausen laufen wieder mit normaler Kapazität.
Ineos hat damit begonnen, monatlich eine Million Flaschen Handdesinfektionsmittel gratis an Krankenhäuser in ganz Deutschland zu liefern.
In der Corona-Krise unterstützen die Chemieverbände Rheinland-Pfalz verstärkt ihre Mitgliedsunternehmen mit Fachwissen und Informationen rund um arbeitsrechtliche und wirtschaftliche Fragen
Dermapharm bestätigt für 2019 die vorläufigen IFRS-Konzern-Finanzkennzahlen. Mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniswachstum konnte man die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ist Brenntag der Hauptdistributeur für Vorasurf Silicone Polyurethane Additives von Dow
Mondi stellt weiche, elastische Haltebänder für Gesichtsmasken her.
Marcel Beermann übernimmt zum 1. Juni 2020 die Leitung des LANXESS-Konzernbereichs Beschaffung und Logistik.
Studierende der Provadis Hochschule können die beiden Kurse ab sofort ganz im Rahmen ihres Studiums in ihrem Wahlpflichtbereich auswählen und bekommen dafür auch ECTS-Punkte; die Kurse werden also voll angerechnet.
Der Vorstand von Henkel hat entschieden, die im Geschäftsbericht 2019 enthaltene Prognose für das Geschäftsjahr 2020 nicht länger aufrechtzuerhalten.
Solvay spendet mehr als 200 Krankenhäusern, Apotheken und Unternehmen in Belgien beträchtliche Mengen Wasserstoffperoxid (H2O2).
Clariant nutzt Infrastruktur in Gendorf zur Herstellung von Desinfektionsmitteln.
BASF Personal Care hat an verschiedenen Standorten in Europa mit der Produktion von Hand-Desinfektionsmitteln begonnen
Four Parx plant einen Gewerbepark bei München.
Durch die Bereitschaft vieler Menschen zur Plasmaspende ist Biotest in der Lage, den Schutz schwerkranker Patienten zu gewährleisten.
Der Vorstand von Lanxess hat heute angesichts der Corona-Krise entschieden, das am 10. März 2020 beschlossene Aktienrückkaufprogramm mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit auszusetzen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) unterstützt seine Mitgliedsunternehmen mit Expertenwissen und Informationen rund um praxisrelevante Fragen, die mit der Coronakrise in Verbindung stehen.
Die Exolon Group mit Sitz in Nordrhein-Westfalen und Produktionsstandorten in Belgien und Italien optimiert derzeit ihre Produktion von transparenten Polycarbonat- und Vivak-Polyesterplatten
Evotec hat mit Evotec Gene Therapy (Evotec GT)einen Standort für die Forschung und Entwicklung gentherapiebasierter Projekte etabliert.
Aus Anlass der durch die COVID-19-Pandemie verursachten konjunkturellen Einbrüche in der Auftrags- und Ertragslage vieler Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie haben der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der VAA eine Öffnungsklausel zu § 5 des Manteltarifvertrags für akademisch gebildete Angestellte in der chemischen Industrie vereinbart.
Wegen der durch die Coronakrise ausgelösten Knappheit an Desinfektionsmitteln hat Merck in Darmstadt und Wiesbaden eigene Kapazitäten zur Produktion von Desinfektionsmittel aufgebaut.
Im Angesicht der Coronakrise hat sich die Firma Wrapping Solutions entschieden, Mund-Nasen-Schutzmasken herzustellen.
Um die medizinische Versorgung vor Ort zu unterstützen, hat der PVC-Hersteller Vinnolit 1.000 FFP2-Masken an das Corona-Zentrum Klinik Mühldorf gespendet.