27.04.2020 • NewsNox NachtexpressLogistikCoronavirus

Nox Nachtexpress: Kontaktlose Logistik zur Unterbrechung der Ansteckungskette

Den Übergang zwischen Zusteller und Empfänger neu denken – hierzu möchte Nox Nachtexpress mit persönlicher Beratung und der Website kontaktlose-logistik.de beitragen.

Das Ziel hierbei ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS CoV2 einzuschränken.

Die aktuellen Ereignisse stellen auch die Logistik vor neue, nicht geahnte Herausforderungen. Um die Menschen zu schützen und die Infektionskette zu unterbrechen, müssen Prozesse neu gedacht werden. Dazu gehört auch der Empfang von Warensendungen.

„Zusteller, die Ersatzteile oder Verbrauchsmaterialen zustellen, kommen während ihrer Auslieferungstour mit einer Vielzahl von Menschen in Kontakt. Jeder Einzelne kann infektiös sein, ohne dass er es weiß, und seine Mitmenschen infizieren. Damit wird der Zusteller, der verantwortungsbewusst und umsichtig seinen Job erledigt, gewissermaßen zu einem Risikofaktor, ohne dass er es will oder viel dagegen tun kann. Beeinflussen können wir dies nur, indem wir den persönlichen Kontakt zwischen Empfänger und Zusteller vermeiden – so wie wir es im Nachtexpress mit der quittungslosen Zustellung bereits seit über 55 Jahren umsetzen“, so Donald Pilz, CEO von Nox Nachtexpress.

Angesichts der aktuellen Situation hat sich das Unternehmen deshalb dazu entschlossen, seine Expertise rund um die kontaktlose Zustellung zu teilen und Unternehmen in diesen schweren Zeiten zur Seite zu stehen. Als erste Informationsquelle wurde dazu eine Website geschaltet, auf der Interessenten einen ersten Überblick finden und einen Schnelltest zur Implementierung der kontaktlosen Logistik machen können. Geplant sind zudem weitere Informationsmaterialien wie bspw. ein White Paper.

www.kontaktlose-logistik.de

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?