23.04.2020 • NewsOxeaForce MajeureChemieindustrie

Oxea hebt Force Majeure für weitere Produkte auf

Oxea hat seine Force-Majeure-Erklärung für 2-Ethylhexanol, n-Butyraldehyd Europa und n-Butanol Europa aufgehoben.

Oxea hat seine Force-Majeure-Erklärung für 2-Ethylhexanol, n-Butyraldehyd Europa und n-Butanol Europa aufgehoben.

Die Force-Majeure-Erklärung war aufgrund eines Zwischenfalls bei einem wichtigen Rohstofflieferanten am Standort Oberhausen am 21. Februar 2020 notwendig geworden. Infolge dieser Betriebsstörung musste Oxea die Lieferungen bestimmter Produkte, die das Unternehmen in Oberhausen herstellt, vorübergehend einschränken.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.