News

Photo
21.09.2020 • News

EnviroChemie übernimmt die Letzner Pharmawasseraufbereitung

Die EnviroChemie-Gruppe erweitert mit der Übernahme der Letzner Pharmawasseraufbereitung, einem Spezialisten im Bereich der pharmazeutischen Wasseraufbereitung, ihre Marktpräsenz und ihre Kompetenz in der Prozesswasserbehandlung für die pharmazeutische Industrie.

Photo
19.09.2020 • News

IMCD erweitert Präsenz in Indien

IMCD hat eine Vereinbarung zur Übernahme von 100% der Signet Excipients unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und der behördlichen Genehmigung und wird für das letzte Quartal 2020 erwartet.

Photo
19.09.2020 • News

LG Chem spaltet Batteriegeschäft ab

Der südkoreanische Chemiekonzern LG Chem hat, die Zustimmung der außerordentlichen Aktionärsversammlung vom 30. Oktober vorausgesetzt, beschlossen ab 1. Dezember das Batteriegeschäft als LG Energy Solutions neu zu firmieren. Das neue Unternehmen soll ausschließlich für das Batteriegeschäft zuständig sein.

Photo
19.09.2020 • News

Qiagen übernimmt Neumodx Molecular

Qiagen gab heute den Erwerb der verbliebenen 80,1% der Anteile an Neumodx Molecular, einem Entwickler von Diagnostikinstrumenten, gegen eine Zahlung von 248 Mio. USD in bar bekannt. Mit der Übernahme komplettiert man das Portfolio an automatisierten molekularen Testlösungen auf Basis der bewährten PCR-Technologie.

Photo
18.09.2020 • News

OQ Chemicals lizenziert Oxo-Produktionstechnologie an petrochemisches Projekt in Duqm

OQ Chemicals (vormals Oxea) wird seine hochmoderne proprietäre Technologie zur Herstellung von Ethylen- und Propylenderivaten an Duqm Refinery and Petrochemicals Industries Company (DRPIC) in Oman lizenzieren. DRPIC, ein Joint Venture zwischen Oman Oil Company und Kuwait International Oil Company, ist ein von Grund auf neu geplanter Petrochemie-Komplex in Duqm, Oman. Insgesamt wird DRPIC zwölf Lizenzpakete von internationalen Lizenzgebern erwerben.

Photo
18.09.2020 • News

Air Products kündigt Ziel zur CO2-Emissionsreduktion an

Air Products gab heute ein neues Nachhaltigkeitsziel bekannt, um die Intensität (kg CO2/MM BTU) seiner Kohlendioxidemissionen (CO2) bis zum Jahr 2030 um ein Drittel gegenüber 2015 zu reduzieren. Das Unternehmen hat dieses neue Ziel festgelegt, da es der erfolgreichen Erreichung einer Reihe von Nachhaltigkeitszielen für 2020 näher rückt.

Photo
17.09.2020 • NewsLogistik

GO!: Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001

Im Rahmen eines erfolgreichen Rezertifizierungsaudits wurde dem Express- und Kurierdienstleister GO! die Wirksamkeit seines implementierten Qualitätsmanagementsystems bescheinigt und erneut das Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 erteilt.

Photo
17.09.2020 • News

Wacker Chemicals und Washington Mills automatisieren Zugangsprozesse mit Munio Access

In der norwegischen Region Trøndelag haben gleich zwei namhafte Chemiefabriken in diesem Sommer ihre Zugangsprozesse vereinfacht und automatisiert. Am 18. August ging Munio Access bei Wacker im norwegischen Kyrksæterøra an den Start, gefolgt von Washington Mills in Orkanger am 20. August. Damit nutzen bereits 60% aller Industrieparks in Norwegen Munios Lösung für das Access Management.

Photo
17.09.2020 • News

Wacker nimmt globales Kompetenzzentrum für wärmeleitfähige Materialien in Shanghai in Betrieb

Wacker hat in Shanghai ein global agierendes Kompetenzzentrum für Wärmeleitmaterialien seiner Bestimmung übergeben. Das im Caohejing High-Tech Park angesiedelte Labor beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung neuer wärmeleitfähiger Silicone und siliconbasierter Lösungen für die Elektromobilität und für eine wachsende Zahl von Anwendungen in der Unterhaltungselektronik und der Telekommunikationsindustrie.

Photo
17.09.2020 • News

ALPLA baut HDPE-Recyclingwerk in Mexiko

Die ALPLA Group verfolgt den weltweiten Ausbau ihrer Recyclingaktivitäten konsequent. Das österreichische Familienunternehmen baut nun in Mexiko ein Werk für HDPE-Recycling. Jährlich sollen 15.000 t Regranulat hergestellt werden.

Photo
17.09.2020 • News

Thyssenkrupp baut zweite Biokunststoff-Anlage in China

Thyssenkrupp hat im Anlagenbau kürzlich einen weiteren Auftrag für den Bau einer Biokunststoff-Anlage auf Basis der patentierten PLAneo-Technologie gewonnen. Die Anlage soll im Süden Chinas entstehen und jährlich 30.000 t Polyactid (PLA) produzieren. Der kompostierbare Biokunststoff PLA wird zu 100% aus erneuerbarer Biomasse gewonnen. Damit bildet er eine umweltfreundliche, CO2-sparende und gleichzeitig wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen ölbasierten Kunststoffen.

Photo
17.09.2020 • News

Ineos: Azubis säubern das Rheinufer an km 724

In Sachen Umweltschutz und Sicherheit geht Ineos in Köln zukunftsweisende Wege – und schon Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr gehen mit. Zwanzig von ihnen stellten dies mit weiteren Beschäftigten beim Rhine CleanUp am 12. September 2020 eindrucksvoll unter Beweis: Drei Stunden lang befreiten sie an diesem Samstagnachmittag ein 400 Meter langes Uferstück bei Rheinkilometer 724 von Müll.

Photo
17.09.2020 • NewsStrategie

Neues aus dem VAA – VAA informiert und berät online

Sind die Regelungen zu Homeoffice, Betriebsurlaub und Arbeitsschutz in den Chemie- und Pharmaunternehmen noch auf dem neuesten Stand? Gerade in Krisenzeiten kommt es darauf an, dass auch außertarifliche und leitende Angestellte ihre Rechte kennen.

Photo
16.09.2020 • News

Merck gut aufgestellt für weiteres Wachstum

Merck erwartet in den kommenden Jahren trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds weiteres profitables Wachstum. Das Unternehmen stellte die Fortschritte bei der Umsetzung der Wachstums- und Expansionsphase seiner Strategie bis zum Jahr 2022 heute Analysten und Investoren im Rahmen seines virtuellen Kapitalmarkttags vor.

Photo
16.09.2020 • NewsChemie

Audit per Klick

Die Auditierung von Lieferanten kostet die Pharma­branche viel Geld und bindet wertvolle Ressourcen.

Photo
16.09.2020 • News

Chemie ist ... Spaß an Bewegung

Die warme Jahreszeit und die gelockerten Corona-Beschränkungen locken die Menschen nach draußen. Immer mehr von ihnen schwingen sich auf‘s Fahrrad.

Photo
15.09.2020 • News

VCI: Höheres EU-Klimaziel erfordert weitere Carbon Leakage-Maßnahmen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hält das höhere EU-Klimaziel für 2030, das heute von der Europäischen Kommission vorgestellt wird, für extrem ambitioniert. Eine Zielverschärfung von 40 auf 55% müsse zwingend durch flankierende Maßnahmen begleitet werden, damit energieintensive Produkte weiter wettbewerbsfähig in Europa hergestellt werden können, so der Verband.

Photo
15.09.2020 • News

Glatt mit Planung einer GMP-Bioraffinerie in Thailand beauftragt

Die thailändische National Science and Technology Development Agency (NSTDA) wählte den Technologie-Spezialisten Glatt als Partner für die Planung einer biotechnologischen Pilotanlage. Das Projekt ist Teil der Regierungsinitiative „Thailand 4.0“ und dient der strategischen Förderung von Biotechnologie im „Eastern Economic Corridor of Innovation“ EECi in Thailand.

Photo
14.09.2020 • News

BASF erwirbt von AgriMetis L-Glufosinat-Ammonium-Technologie

BASF hat von AgriMetis, einem Anbieter von biotechnischen Innovationen für den Pflanzenschutz, die patentgeschützte L-Glufosinat-Ammonium Technologie Glu-L erworben, mit der BASF Agricultural Solutions seinen Kunden ein noch effizienteres Produkt zum Schutz vor unerwünschten Unkräutern mit einer verbesserten Formulierung anbieten kann.

Photo
14.09.2020 • News

Covestro-Chef Markus Steilemann erhält Georg-Menges-Preis

Covestro-Vorstandschef Markus Steilemann hat den Georg-Menges-Preis des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) erhalten. Damit würdigte die Einrichtung an der RWTH Aachen insbesondere sein Eintreten für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

15367 weitere News

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.