GO!: Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001

Im Rahmen eines erfolgreichen Rezertifizierungsaudits wurde dem Express- und Kurierdienstleister GO! die Wirksamkeit seines implementierten Qualitätsmanagementsystems bescheinigt und erneut das Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 erteilt.

Das von der DNV GL, Essen verliehene Zertifikat gilt für den Zeitraum von drei Jahren - bis August 2023. Es bezieht nicht nur die GO! Stationen, sondern auch die Zentrale in Bonn und die Hauptumschlagbasis in Niederaula mit ein und umfasst alle Express- und Kurierdienstleistungsprodukte sowie die angebotenen Zusatzleistungen. Damit wird testiert, dass das Qualitätsmanagementsystem (QMS) des Dienstleisters auch Anforderungen an internationale Transportlösungen, an besondere Versandinhalte wie Gefahrgüter sowie an branchenspezifische Transporte (hier insbesondere der Versand pharmazeutischer Erzeugnisse) erfüllt.

Schwierige Bedingungen für das Audit
Bereits seit 2006 lässt Express- und Kurierdienstleister sein QMS nach der weltweit anerkannten Norm DIN EN ISO 9001 zertifizieren. Im Rahmen des diesjährigen Auditprozesses wurden GO! Stationen, die Bonner Zentrale sowie die Hauptumschlagbasis im hessischen Niederaula überprüft – angesichts der Corona-Pandemie eine Herausforderung für alle Beteiligten.
„Die komplette Auditierung fand unter besonderen Bedingungen statt“, erläutert Ulrich Nolte, Geschäftsführer der GO! Deutschland. „Denn auch nach dem Lockdown berücksichtigen wir vor dem Hintergrund der international vielerorts (wieder) geltenden Beschränkungen noch immer die Corona-Schutzvorkehrungen.“
Von Normalität also keine Spur. Doch gemeinsam mit der Essener DNV-GL-Niederlassung wurden Lösungen gefunden: Anstelle von Vor-Ort-Terminen wurden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um Remote-Audits aussagekräftig durchführen zu können. Dank moderner Technik kann auch aus der Ferne Einblick in Dokumente, Prozesse, ja sogar in die Einrichtungen genommen werden.
Nolte: „Aus Sicht von GO! ist die im August erteilte aktuelle Zertifizierung ein doppelter Erfolg: zum einen, weil die Überprüfung überhaupt stattfinden konnte. Zum anderen, weil unser Qualitätsmanagementsystem wiederum erfolgreich bewertet wurde.“ Das drückt sich schlussendlich in höchsten Performance-Raten und niedrigsten Schadensquoten aus: GO! ist damit Premium-Dienstleister und Qualitätsführer am KEP-Markt.

Gesicherte Qualitätsstandards
Die DIN EN ISO 9001:2015 ist eine national und international anerkannte Norm für Qualitätsmanagement. Sie hat aus Sicht von Ulrich Nolte eine Außen- und Innenwirkung: „Die Etablierung eines individuell auf unsere Dienstleistung zugeschnittenen Qualitätsmanagement-systems sowie die fortlaufende Prüfung und Optimierung schafft intern ein breites Bewusstsein für die Bedeutung von Qualitätsstandards – und auch ein entsprechendes Bekenntnis. Diese Standards sind Ausdruck unseres Unternehmensleitbildes und fest in der GO! DNA verankert.“
Die regelmäßige Überprüfung in Form von internen und externen Audits biete viele Vorteile: mehr Wirtschaftlichkeit durch klare und stabile Abläufe, mehr Sicherheit und Prozessstabilität durch Fehlervermeidung und außerdem motivierte Mitarbeiter dank der aktiven Einbindung in interne Prozesse durch Kommunikation, Information und regelmäßige Schulungen – um nur einige Vorteile zu nennen.
Nach außen, d.h. am Markt, ist die Rezertifizierung übrigens ein Must-have, also unabdingbare Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit. „All das zusammengenommen bildet die Grundlage für ein verbessertes Image und unternehmerische Sicherheit durch die Zertifizierung.“

 

Der Express- und Kurierdienstleister GO! hat im Rahmen eines erfolgreichen...
Der Express- und Kurierdienstleister GO! hat im Rahmen eines erfolgreichen Rezertifizierungsaudits erneut das Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 erhalten. © GO! Express & Logistics

Anbieter

GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH

Brühler Straße 9
53119 Bonn

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.