News

Photo
22.01.2021 • News

BASF und Caregen unterzeichnen exklusive Liefervereinbarung

BASF hat ein globales und exklusives Lieferabkommen mit Caregen über vier kosmetische Peptide unterzeichnet. Mit der Erweiterung ihres Portfolios plant BASF im Laufe des Jahres 2021 vier Peptide mit Anti-Aging- und Anti-Pigmentierungs-Eigenschaften für atopische sowie für zu Akne neigender Haut einzuführen.

Photo
21.01.2021 • News

Schülke & Mayr verkauft Personal Care Geschäft

Schülke gab heute bekannt, dass es eine Vereinbarung mit Ashland, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Spezialmaterialien, über den Verkauf des Personal Care-Geschäfts von Schülke unterzeichnet hat.

Photo
20.01.2021 • News

Bilfinger unterstützt Clariant

Bilfinger ist von Clariant mit EPCM-Leistungen für den Bau einer großtechnischen Zellulose-Ethanol-Produktionsanlage beauftragt worden. Die Anlage im Südwesten Rumäniens produziert mit der Sunliquid-Technologie von Clariant Biokraftstoff in industriellem Maßstab.

Photo
20.01.2021 • News

BASF verzeichnet im 4. Quartal 2020 steigende Umsätze

BASF legt vorläufige Zahlen für das 4. Quartal 2020 und das Gesamtjahr 2020 vor. Der Umsatz stieg im 4. Quartal 2020 um 8% auf 15.905 Mio. EUR (4. Quartal 2019: 14.686 Mio. EUR). Ausschlaggebend hierfür waren höhere Mengen und Preise; negative Währungseffekte wirkten gegenläufig. Im Gesamtjahr 2020 ging der Umsatz um 167 Mio. EUR auf 59.149 Mio. EUR zurück (2019: 59.316 Mio. EUR) und lag damit über der im Oktober 2020 prognostizierten Spanne von 57 Mrd. EUR bis 58 Mrd. EUR.

Photo
19.01.2021 • News

Nextpharma kauft zwei Lonza-Standorte

Lonza und Nextpharma haben eine Vereinbarung über den möglichen Verkauf der Standorte Ploermel (FR) und Edinburgh (UK) von Lonza bekannt gegeben. Die Vereinbarung unterliegt den relevanten Bedingungen und behördlichen Genehmigungen. Gegebenenfalls konsultieren beide Parteien die örtlichen Betriebsräte.

Photo
19.01.2021 • News

Sechs Prognosen zu KI im B2B-Bereich

Das Wissen der Bevölkerung um künstliche Intelligenz (KI) und damit die Akzeptanz der Technologie nimmt zu. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Allerdings hinken Unternehmen beim Einsatz von KI derzeit den Erwartungen noch deutlich hinterher.

Photo
18.01.2021 • News

Chemieindustrie-Ausblick 2021

Branchenexperte Martin Bastian analysiert die Situation in der Chemieindustrie vor dem Hintergrund der bereits existierenden längerfristigen Branchentrends und der aktuellen Herausforderungen.

Photo
18.01.2021 • News

Übernahmekampf: AkzoNobel überbietet PPG bei Tikkurila

AkzoNobel hat ein unverbindliches Angebot zur Übernahme des finnischen Farbenherstellers Tikkurila gemacht und will damit den US-Wettbewerber PPG überbieten, der Ende Dezember ebenfalls ein Angebot für das finnische Unternehmen abgegeben und es Anfang Januar erhöht hatte.

Photo
15.01.2021 • News

Lanxess übernimmt Biozid-Spezialisten Intace

Lanxess baut seine Position als einer der weltweit führenden Hersteller von Bioziden und antimikrobiellen Wirkstoffen aus und übernimmt das französische Unternehmen Intace. Der Biozid-Spezialist mit Sitz in Paris ist ein Hersteller von Spezial-Fungiziden für die Verpackungsindustrie.

Photo
14.01.2021 • News

Pharmaserv sieht Chancen durch die Pandemie

Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech will seinen Corona-Impfstoff auch am Standort Behringwerke produzieren und hat dafür im letzten Jahr ein Produktionsgebäude von Novartis übernommen. Pharmaserv steht nicht nur als Standortbetreiber vor Ort, sondern auch als technischer Dienstleister im GxP-Bereich und für die Logistik bereit.

Photo
14.01.2021 • News

Borealis und Tomra eröffnen Pilotanlage für Kunststoff-Rezyklat

Borealis und Tomra haben heute die Inbetriebnahme ihrer hochmodernen Pilotanlage für mechanisches Recycling in Lahnstein, Deutschland, bekanntgegeben. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer Partnerschaft von Unternehmen aus den Bereichen Chemie und Technologie und soll unübertroffene Resultate liefern.

Photo
14.01.2021 • News

30 Jahre Ostchemie: Analyse einer Erfolgsgeschichte

Die Ostchemie: Räumlich vereint sie das Gebiet der ehemaligen DDR mit West-Berlin, wirtschaftlich verbindet sie die Chemie- mit der Pharmaindustrie, strukturpolitisch fokussiert sie auf eine Schlüsselbranche. Was ist charakteristisch für die Chemie im Osten, was ist ähnlich wie im Rest der Republik?

Photo
13.01.2021 • News

Zeppelin übernimmt MTI Mischtechnik

Zum Jahreswechsel hat Zeppelin Systems die inhabergeführte MTI Mischtechnik, deren Unternehmensanteile im Oktober 2020 nach einem Insolvenzverfahren zur Veräußerung standen, übernommen.

Photo
13.01.2021 • News

Roquette und die BRAIN-Gruppe vereinbaren das Scale-up zur Produktion eines Protein-Süßstoffs

Roquette, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der pflanzlichen Inhaltsstoffe für Lebensmittel-, Ernährungs- und Gesundheitsmärkte, das Biotech-Unternehmen BRAIN und das BRAIN-Gruppen-Mitglied AnalytiCon Discovery haben die F&E-Phase zur Entwicklung von Brazzein erfolgreich abgeschlossen. Nun haben die Partner eine vertragliche Vereinbarung für die Zulassung und die Produktion getroffen.

Photo
13.01.2021 • News

Sanofi nennt neuen API-Hersteller EuroAPI

Der französische Arzneimittelhersteller Sanofi hat sein neues Unternehmen für pharmazeutische Wirkstoffe (APIs) EuroAPI genannt und Karl Rotthier mit Wirkung zum 18.01.2021 als künftigen CEO angekündigt.

Photo
12.01.2021 • News

Leukocare eröffnet Entwicklungslabore und Büros in den USA

Der in Martinsried bei München ansässige Spezialist für Formulierungsentwicklung Leukocare eröffnet eine US-Präsenz, um Kunden vor Ort zu unterstützen, und nutzt dazu sein Know-how in der biopharmazeutischen Formulierungsentwicklung, die hauseigene Biostatistik und künstliche Intelligenz (KI).

Photo
12.01.2021 • News

Wacker Chemie nutzt Enterprise-Plattform von Unily

Wacker hat für seine rund 15.000 Angestellten einen neuen digitalen Arbeitsplatz geschaffen. In den vergangenen zehn Jahren nutzte das Unternehmen hierfür maßgeblich eine SharePoint-basierte Plattform. Seitdem haben sich die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen in allen Unternehmensbereichen jedoch enorm weiterentwickelt, insbesondere durch die zunehmende Arbeit aus dem Homeoffice.

15793 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.