News

Photo
11.01.2021 • News

Mehr Übernahmen in Chemie und Life Sciences

Zwar ist im vergangenen Jahr das Transaktionsvolumen der angekündigten Fusionen und Übernahmen in den Branchen Life Sciences und Chemie gesunken, doch die Zahl der Transaktionen stieg.

Photo
11.01.2021 • News

Lanxess will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen

Lanxess plant, sein Geschäft mit Consumer-Protection-Produkten weiter auszubauen, und ist in exklusive Verhandlungen zur Übernahme der Theseo-Gruppe eingetreten. Die französische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Laval ist ein führender Hersteller von Desinfektions- und Hygienelösungen in Europa und Lateinamerika.

Photo
11.01.2021 • News

BEKO: Yannick Koch wird Geschäftsführer

Weichenstellung bei BEKO Technologies: Yannick Koch (35) zählt seit dem 1. Januar zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers.

Photo
10.01.2021 • News

Merck ruft Digitalethik-Gremium ins Leben

Aufgabe des Gremiums ist es, im Rahmen der immer stärker aufkommenden digitalen Geschäftsmodelle richtungsweisende Beratung zu digitalethischen Fragestellungen von Merck zu leisten.

Photo
09.01.2021 • News

Neste forciert Recycling von Kunststoffabfällen im industriellen Maßstab

Neste hat in diesem Herbst in seiner Raffinerie in Finnland erfolgreich 400 t von verflüssigten Kunststoffabfällen aus dem chemischen Recycling verarbeitet. Ein Betrag, der der jährlichen Menge an Plastikabfall entspricht, der von 20.000 durchschnittlichen europäischen BürgerInnen erzeugt wird.

Photo
08.01.2021 • News

Merck gibt Akquisition von AmpTec bekannt

Mit der Übernahme stärkt Merck seine Kapazitäten zur Entwicklung und Herstellung von mRNA für seine Kunden, die diese in Impfstoffen, Behandlungen und Diagnostika im Kontext von Covid-19 und zahlreichen anderen Krankheiten einsetzen. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt.

Photo
07.01.2021 • News

Covid-19: Curevac und Bayer arbeiten gemeinsam an Impfstoffkandidaten

Bayer hat einen Kooperations- und Servicevertrag mit Curevac unterzeichnet, das in klinischen Studien eine neue transformative Medikamentenklasse auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Bayer bei der weiteren Entwicklung und Bereitstellung des Impfstoffkandidaten CVnCoV von Curevac sowie bei lokalen Aktivitäten in ausgewählten Ländern unterstützen.

Photo
07.01.2021 • News

BRAIN-Gruppe kauft Biosun Biochemicals

BRAIN hat heute den Kauf der Biosun Biochemicals mit Sitz in Tampa, Florida, bekanntgegeben. Das Unternehmen agiert auf dem US-Markt als erfolgreicher Distributor, Formulierer und Mischer von Enzymen, Aromen, Lebensmittelinhaltsstoffen sowie natürlichen Farbstoffen. Der Kauf wird den Wachstumskurs von BRAIN im Segment BioIndustrial weiter vorantreiben und die Vertriebskapazitäten von BRAIN in Nordamerika verbessern.

Photo
05.01.2021 • News

Dr. Wolff trotzt der Krise

Der Bielefelder Pharma- und Kosmetikhersteller Dr. Wolff trotzt im abgelaufenen Geschäftsjahr der Krise. Innovative und schnell entwickelte Produkte sorgen für Sonderkonjunktur-Effekte. Das Unternehmen verzeichnet mit rund 780 Mitarbeitern ein Plus von 8,5% und erzielt einen vorläufigen Umsatz von 340 Mio. EUR (2019: 313 Mio EUR).

Photo
31.12.2020 • News

EMA bewertet Covid-19-Impfstoffdaten von AstraZeneca

Die Bewertung des von AstraZeneca und der Universität Oxford entwickelten Covid-19-Impfstoffs durch die European Medicines Agency (EMA) macht Fortschritte. Die Behörde bewertet derzeit die Daten zum Impfstoff im Rahmen einer rollierenden Überprüfung.

Photo
29.12.2020 • News

Berlin-Chemie unterstützt Covid-19 Impfzentren

Mit dem Start der EU-weiten Impfkampagne gegen die Covid-19-Pandemie am 27. Dezember 2020 unterstützt das zur italienischen Menarini Group gehörende Pharmaunternehmen Berlin-Chemie die Berliner Impfzentren mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Vorbereitungen dafür liefen in den vergangenen Wochen auf Hochtouren.

Photo
24.12.2020 • News

K+S: Behörde erteilt Einleiterlaubnis

Mit der Erteilung einer neuen wasserrechtlichen Erlaubnis hat das Regierungspräsidium Kassel den K+S-Werken Werra und Neuhof-Ellers weitere Sicherheit für die Produktion mineralischer Düngemittel und hochreiner Salzprodukte gegeben. Die bisherige Erlaubnis läuft zum Ende dieses Jahres aus.

Photo
24.12.2020 • News

GKV: Julia Große-Wilde wird Geschäftsführerin

Rechtsanwältin Julia Große-Wilde wird mit Wirkung zum 1. Januar 2021 neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV). Große-Wilde übernimmt die Aufgaben von Oliver Möllenstädt, der den GKV zum 31. Dezember 2020 auf eigenen Wunsch verlässt, um sich auf neue berufliche Aufgaben zu konzentrieren.

Photo
22.12.2020 • News

Brenntag übernimmt kanadischen Chemie-Vollsortimenter Alpha Chemical

Brenntag hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Alpha Chemical unterzeichnet. Alpha Chemical mit Hauptsitz in Dartmouth, Nova Scotia, Kanada, ist ein Chemiedistributeur mit Fokus auf verschiedene Schlüsselindustrien wie Öl & Gas, Bergbau, Wasseraufbereitung und Aquakultur.

Photo
21.12.2020 • News

Simona: Akquisition von MT Plastik verschiebt sich

Simona hatte am 9. November 2020 mitgeteilt, dass sie die mehrheitliche Akquisition des türkischen Marktführers für PVC Schaumplatten, MT Plastik, Düzce, Türkei, plant und ein Closing der Transaktion zum 31. Dezember 2020 anstrebt.

15758 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.