12.01.2021 • NewsLeukocareBiotechnologieInvestitionen

Leukocare eröffnet Entwicklungslabore und Büros in den USA

Der in Martinsried bei München ansässige Spezialist für Formulierungsentwicklung Leukocare eröffnet eine US-Präsenz, um Kunden vor Ort zu unterstützen, und nutzt dazu sein Know-how in der biopharmazeutischen Formulierungsentwicklung, die hauseigene Biostatistik und künstliche Intelligenz (KI).

Leukocare hat Entwicklungslabore und Büros in Milford, MA, USA eröffnet. Die kürzlich gegründete US-Gesellschaft legt für das deutsche Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Formulierungsentwicklung für Biologika, virale Vektoren und Impfstoffe spezialisiert hat, den Grundstein für die Betreuung der in den USA ansässigen Kunden vor Ort und stärkt die Position von Leukocare als Anbieter von biopharmazeutischen Formulierungsentwicklungsdienstleistungen weiter. Der Hauptsitz von Leukocare bleibt in Martinsried bei München.

Der US-Sitz befindet sich am Standort von Rentschler Biopharma. Mit dem Laupheimer Unternehmen hat Leukacare seit 2017 eine strategische Partnerschaft. Die Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt bietet die Möglichkeit, in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Arzneimittelformulierungsentwicklung für Biopharmazeutika und Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP) zu erarbeiten. Ein hauseigenes Biostatistik-Team ergänzt die mehr als fünfzehnjährige Erfahrung in diesem Bereich durch den Einsatz von Best-in-Class-Algorithmen und Deep Learning, um in kürzerer Zeit individuell zugeschnittene Lösungen zu liefern.

Die US-Büros und -Labore von Leukocare sind bereits in Betrieb und die Teams auf beiden Seiten des Atlantiks werden eng zusammenarbeiten, um bestmögliche Ergebnisse für die Kunden weltweit zu liefern. Die Büros und Labore befinden sich in den Räumlichkeiten von Rentschler Biopharma in Milford, einer führenden Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO). Leukocare und Rentschler Biopharma arbeiten seit 2017 in einer erfolgreichen globalen strategischen Allianz zusammen, um integrierte Best-in-Class-Dienstleistungen für die Formulierungsentwicklung anzubieten, die jeden Schritt der biopharmazeutischen Wertschöpfungskette berücksichtigen.

Michael Scholl, Chief Executive Officer bei Leukocare, kommentierte: „Ich freue mich, heute die Eröffnung des US-Standorts von Leukocare bekannt zu geben. Die hervorragende Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass wir eine Präsenz im weltweit größten Pharmamarkt aufbauen wollen. Dieser strategische Schritt ermöglicht es uns, sowohl in den USA als auch weltweit noch näher an unseren Kunden zu sein und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und zu bedienen. Darüber hinaus ermöglicht uns die bestehende Infrastruktur von Rentschler in Milford - die wir teilweise nutzen werden - eine sofortige Aufnahme des Betriebs und macht Milford damit zur perfekten Wahl für unseren neu gegründeten US-Standort. Wir werden damit unsere Strategie fortsetzen, die biopharmazeutische Produktentwicklung voranzutreiben, indem wir innovative Biostatistik, künstliche Intelligenz und umfangreiche Formulierungsexpertise mit erstklassiger Analytik kombinieren."

Die hervorragende Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren hat dazu...
"Die hervorragende Entwicklung des Unternehmens in den letzten Jahren hat dazu geführt, dass wir eine Präsenz im weltweit größten Pharmamarkt aufbauen wollen.", sagt CEO Michael Scholl. Foto: Leukocare

Anbieter

Leukocare AG

Am Klopferspitz 19
82152 Martinsried
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.