Go! Express & Logistics: 2020 war alles außer - gewöhnlich

Vieles kam anders als geplant im vergangenen Geschäftsjahr. Go! Express & Logistics zieht dennoch positive Bilanz.

Der mittelständische Express- und Kurierdienstleister sieht sich in seinem Kurs bestätigt und plant weitere Investitionen in Dienstleistungsausbau und Infrastruktur.

Der Ausbruch und die schnelle Verbreitung des Coronavirus stellten auch Go! vor neue Herausforderungen. Neben Einschränkungen im öffentlichen Leben mussten Betriebsabläufe auf die sich permanent ändernden behördlichen Anordnungen und individuelle Kundenbedürfnisse abgestimmt werden – die weitere Geschäftsentwicklung war dabei kaum abzusehen. Während auf der einen Seite ganze Branchenzweige und Geschäftsfelder hart von der Pandemie gebeutelt waren, kamen zugleich neue Anforderungen auf die Logistik zu.
Bekanntermaßen haben diese nicht zu mengenmäßigen Verlusten für die KEP-Branche geführt – dennoch waren hiermit Verschiebungen im Absatzmarkt und in der Folge notwendige operative Anpassungen verbunden. Besonders spürbar wurde dies im Vorweihnachtsgeschäft, mit einem erheblichen, für Go! untypischen Anteil an B2C-Sendungen.

Neben wirtschaftlichen Aspekten stand vor allem die Gesundheit von Kunden, Versendern, Empfängern, aber natürlich auch von Mitarbeitern und Kurieren im Vordergrund. So wurde bereits im Frühjahr 2020 die kontaktlose Zustellung / Abholung eingeführt. Zeitgleich wurde ein unternehmensweites Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erstellt, in die betrieblichen Abläufe übernommen und stets an aktuelle Gegebenheiten angepasst.

Sicherer Arzneimittel-Transport

Sämtliche Maßnahmen in Sachen Infektionsschutz waren insofern Grundlage für alle übrigen unternehmerischen Prozesse. Selbst die Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 im Sommer 2020 wurde im Remote-Verfahren erfolgreich absolviert. Ergänzt wurde diese wenige Monate später durch die GDP-Konformitätsbescheinigung (GDP = Good Distribution Practice). Unabhängig von der ISO-Zertifizierung bestätigt sie Go! den sicheren Transport von Arzneimitteln gemäß der GDP-Leitlinie.

Dieser Kurs soll selbstverständlich auch 2021 beibehalten werden. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur – vor allem im Hinblick auf die Kundenkommunikation – steht ebenso auf der Agenda wie Projekte zur Nahverkehrs- und Tourenoptimierung, die wiederum einen wichtigen Beitrag zur Emissionsreduzierung leisten. Mit Blick auf den zu erwartenden Sendungsmengenzuwachs plant der Express- und Kurierdienstleister mittels Standort- und Linienerweiterungen den weiteren Ausbau seines Netzwerks.

Trotz Erschwernis durch Corona: Die 2020 erhaltene...
Trotz Erschwernis durch Corona: Die 2020 erhaltene GDP-Konformitätsbescheinigung bestätigt Go! den sicheren Transport von Arzneimitteln gemäß der GDP-Leitlinie. / © GO! Express & Logistics

Anbieter

GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH

Brühler Straße 9
53119 Bonn

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.