30.08.2012 • Themen

Von Geckos, Garn und Goldwasser

Von Geckos, Garn und Goldwasser - Die Nanoweltwelt lässt grüßen
Von Geckos, Garn und Goldwasser - Die Nanoweltwelt lässt grüßen

Noch immer kann der Mensch viel von der Natur lernen, das hat sich in jüngster Zeit bestens am Boom der Nanowissenschaften gezeigt. Ob unverschmutzbare Waschbecken, hochwirksame Sonnencreme oder Rechner, die mit dem bloßen Auge gar nicht mehr zu erkennen sind - die Forschung hat auf diesem Gebiet erstaunliche Fortschritte gemacht und Nanotechnologie wird in unserem Alltag immer wichtiger. Der Wissenschaftsjournalist Michael Groß ist mit diesen winzigsten Dingen seit langem vertraut und liefert hier eine topaktuelle und hochinteressante Bestandsaufnahme aus einem sich rasant entwickelnden Forschungszweig.

Von Geckos, Garn und Goldwasser
Die Nanoweltwelt lässt grüßen

Erlebnis Wissenschaft

von Michael Gross

1. Auflage September 2012
24,90 Euro
2012. X, 302 Seiten, Hardcover
16 Abb.
- Sachbuch -
ISBN 978-3-527-33272-4
Wiley-VCH, Weinheim

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.