13.03.2012 • Themen

„Unser täglich Brot - Die Industrialisierung der Ernährung“

„Unser täglich Brot - Die Industrialisierung der Ernährung“

Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Unser täglich Brot ... Die Industrialisierung der Ernährung", die noch bis 29. April 2012 im Technoseum in Mannheim zu sehen ist, nimmt die Besucher mit auf eine interaktive Zeitreise durch 200 Jahre Lebensmittelherstellung. „Das Bewusstsein für Ernährungsfragen und die weltweiten ökologischen Konsequenzen der Produktionszusammenhänge ist in den letzten Jahren stark gewachsen.

Die Ausstellung versetzt Besucher durch die Diskussion von Chancen und Risiken in die Lage, sich eine eigene Meinung zu bilden", so Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zur Ausstellung, die vom Land mit 1 Mio. € gefördert wird. Zur Ausstellung, die täglich von 9.00-17.00 Uhr geöffnet hat, erscheint ein Katalog, der im Technoseum-Shop gekauft werden kann. Auch eine Bestellung unter Tel.: 0621/4298-839 oder unter paedagogik@technoseum.de ist möglich.

„Unser täglich Brot ... Die Industrialisierung der Ernährung: Katalog zur Ausstellung"
Technoseum 2011
ISBN 978-3-9808571-6-1
24,00 € inkl. MwSt.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.