30.08.2012 • Themen

Surfen in die digitale Zukunft

Surfen in die digitale Zukunft
Surfen in die digitale Zukunft

Was genau ist eigentlich ein Bit? Warum geht es schneller, eine Mail in die USA zu schicken, als zur Oma auf dem Lande? Und wie lange dauert es eigentlich noch, bis mein Computer endgültig intelligenter ist als ich? So ungefähr die Prognosen bleiben müssen, so gewiss ist doch der beschleunigte und umwälzende technologische Fortschritt. Das exponentielle Wachstum der Rechenleistung wird uns bald schon ein Web 3.0, Körpernetzwerke oder eine persönliche digitale Aura bringen. Dieter Lutzke, Experte und Berater für Zukunftstechnologien, hat einen Wegweiser in unsere digitale Zukunft geschrieben und sorgt so für Durchblick im Datendschungel.


Surfen in die digitale Zukunft

Erlebnis Wissenschaft

von Dieter Lutzke

1. Auflage September 2012
24,90 Euro
2012. VIII, 196 Seiten, Hardcover
140 Abb. (12 Farbabb.), 29 Tab.
- Sachbuch -
ISBN 978-3-527-32931-1
Wiley-VCH, Weinheim

 

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.