30.12.2011 • Themen

Rohrbegleitheizungen erleichtern Stofftransport

Rohrbegleitheizungen erleichtern Stofftransport

Rohrbegleitheizungen erleichtern Stofftransport

Schon geringe Temperaturschwankungen wirken sich spürbar auf die Eigenschaften mancher Rohstoffe und Produkte aus. Bei deren Transport durch Rohrleitungen kann es daher zu Veränderungen kommen, die im schlimmsten Fall zum Festsetzen des geförderten Guts in der Leitung und zum Produktionsausfall führen. Einen effektiven Schutz für flüssige und gasförmige Stoffe bieten hier elektrische Rohrbegleitheizungen. Sie werden zusätzlich zur Isolierung angebracht und sorgen unabhängig von der Umgebungstemperatur für eine gleichmäßige Temperatur im Innern der Leitung. Im Unterschied zu anderen Heizungssystemen sind Rohrbegleitheizungen über größere Entfernungen hinweg einsetzbar sowie schnell und preisgünstig montiert. Ihre Funktion lässt sich über die vorhandenen Prozessleitsysteme überwachen und exakt steuern.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.