14.04.2013 • Themen

Regeneration von Gehirnzellen

Nervenzellen (grün) werden nach Expression des Transkriptionsfaktors...
Nervenzellen (grün) werden nach Expression des Transkriptionsfaktors Neurogenin2 aus Gliazellen gebildet. Die Kerne aller Zellen sind in blau dargestellt.

Regeneration von Gehirnzellen – In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Magdalena Götz am Institut für Stammzellforschung des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit bzw. an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein weiterer Schritt zum Verständnis von Prozessen gelungen, um nach Unfällen geschädigte Gehirnzellen ersetzen zu können.

Bereits vor einigen Jahren konnte die Arbeitsgruppe nachweisen, dass die sternförmigen Gliazellen im Gehirn, die zuvor nur als Stütze zwischen den Nervenzellen angesehen wurden, die Fähigkeit besitzen, sich zu voll funktionsfähigen Nervenzellen auszudifferenzieren.

Mit der aktuellen Arbeit konnte Dr. Benedikt Berninger zeigen, dass tatsächlich einzelne Regulatorproteine ausreichen, um aus Gliazellen wieder funktionelle Nervenzellen herzustellen.

Dieser Übergang wurde am Mikroskop live in Zeitrafferaufnahmen verfolgt. Es zeigte sich, dass Gliazellen einige Tage für die Umprogrammierung brauchen, bis sie die normale Gestalt einer Nervenzelle annehmen.

Mittels elektrischer Ableitungen konnte nachgewiesen werden, dass diese neuen Nervenzellen auch die typischen elektrischen Eigenschaften von normalen Nervenzellen zeigen.

Die Erzeugung von korrekt funktionierenden Nervenzellen aus älteren Gliazellen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, funktionierende Nervenzellen auch nach Gehirnverletzung wieder ersetzen zu können.

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.