14.04.2013 • Themen

Regeneration von Gehirnzellen

Nervenzellen (grün) werden nach Expression des Transkriptionsfaktors...
Nervenzellen (grün) werden nach Expression des Transkriptionsfaktors Neurogenin2 aus Gliazellen gebildet. Die Kerne aller Zellen sind in blau dargestellt.

Regeneration von Gehirnzellen – In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Magdalena Götz am Institut für Stammzellforschung des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit bzw. an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein weiterer Schritt zum Verständnis von Prozessen gelungen, um nach Unfällen geschädigte Gehirnzellen ersetzen zu können.

Bereits vor einigen Jahren konnte die Arbeitsgruppe nachweisen, dass die sternförmigen Gliazellen im Gehirn, die zuvor nur als Stütze zwischen den Nervenzellen angesehen wurden, die Fähigkeit besitzen, sich zu voll funktionsfähigen Nervenzellen auszudifferenzieren.

Mit der aktuellen Arbeit konnte Dr. Benedikt Berninger zeigen, dass tatsächlich einzelne Regulatorproteine ausreichen, um aus Gliazellen wieder funktionelle Nervenzellen herzustellen.

Dieser Übergang wurde am Mikroskop live in Zeitrafferaufnahmen verfolgt. Es zeigte sich, dass Gliazellen einige Tage für die Umprogrammierung brauchen, bis sie die normale Gestalt einer Nervenzelle annehmen.

Mittels elektrischer Ableitungen konnte nachgewiesen werden, dass diese neuen Nervenzellen auch die typischen elektrischen Eigenschaften von normalen Nervenzellen zeigen.

Die Erzeugung von korrekt funktionierenden Nervenzellen aus älteren Gliazellen ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, funktionierende Nervenzellen auch nach Gehirnverletzung wieder ersetzen zu können.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.