18.11.2009 • Themen

Pharmatransport mit Plus

Zugegeben, wenn es sich um eine Komplettladung von Pharmaprodukten handelt und der Transportpreis eine untergeordnete Rolle spielt, dann ist der Transport keine allzu große Herausforderung. Doch für Teilladungen zu einem attraktiven Preis auch wertvolle Zusatzleistungen zu bieten, das ist die Herausforderung. Speziell für diese Anforderungen der Pharmabranche hat Logistikspezialist Logwin in der Schweiz eine eigene Transportlösung mit internationalen Services entwickelt: Pharma Plus.

Abholungen, Lagerungen und Zustellungen in der Schweiz

In der Schweiz und hier in Basel verfügt Logwin über ein temperaturgeführtes Warehouse. Ein Netz von mehr als 40 nationalen Thermofahrzeugen sichert den täglichen Abhol- und Lieferservice in allen Landesteilen für alle Sendungsgrößen: taggenau und uhrzeitgenau. Ein umfassendes System von Thermokammern in Basel stellt sicher, dass die Waren im exakt vorgeschriebenen Temperaturbereich zwischengelagert werden.

Kostengünstig im internationalen Transport

Fahrzeuge mit zwei Temperaturzonen ermöglichen Logwin auch den kostengünstigen Transport von kombinierten Teilladungen vor allem von und nach den Destinationen in Südost-, Mittelost- und Osteuropa. Oft ist bei der Entladung ein sofortiger Ausdruck der protokollierten Temperatur während des Transportes vorgeschrieben. Entsprechend ausgerüstete Fahrzeuge gewährleisten diesen Service, und der Fahrer kann bei der Übergabe an den Kunden die Einhaltung der Transporttemperatur mit den entsprechenden Protokollen dokumentieren.

Door-to-Door ohne Umladung

Natürlich ist es bei temperatursensiblen Produkten das Ziel, Umladestationen zu vermeiden und damit Risiken zu reduzieren. Mit dem Pharma Plus-Service erreichen Stückgutsendungen und Teilladungen auch internationale Empfänger. Dabei liegt der Fokus auf den Schweizer Nachbarländern sowie auf Destinationen in Süd-, Mittel- und Osteuropa. Keine Destination ist dem Logistikunternehmen dabei zu exotisch, denn dieses Netzwerk erstreckt sich bis zu den neuen Märkten in Zentralasien und der Kaukasusregion.

Sicherheit als Teil des Services


Ein Logistikdienstleister, der nach den SQAS-Richtlinien zertifiziert ist, bietet ein Mehr an Sicherheit. Eine 24-Stunden-Notfallorganisation, qualifizierte und spezialisierte Partner in den Ankunfts- und Bestimmungsländern sowie geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Fahrer und im Ordermanagement gewährleisten dies bei Logwin. Zusätzlich werden alle Sendungen mit einem erhöhten Warenwert aktiv überwacht und von der Verladestation aus bis zur Übergabe an den Empfänger kon­trolliert. Qualitätsrelevante Aufgaben sind Teil des Prozesses und werden kostenattraktiv in den Transportablauf integriert.
Die Pharma Plus-Leistungen sollen den Kunden ein Mehr an Sicherheit und Service bieten. Gleichzeitig ist es das Ziel, mit einem Standardpreis attraktiv für die Pharmaindustrie internationale Transportleistungen zu erbringen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.