Themen

Photo

Erfolg hat viele Gesichter

Andrea Gruß sprach mit Gründling darüber, was individuellen Erfolg ausmacht und was es bedarf, damit Menschen ihr Potenzial entfallten, sich weiterentwickeln oder gar neu erfinden können. Ein Thema, das nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie für viele Selbstständige und Arbeitnehmer an Bedeutung gewinnt.

Photo

Brandbeschleuniger bestehender Strukturprobleme

Die infolge der Covid-19-Ausbreitung weitere Verschärfung des Welthandels durch die eingeführten Sicherheitsmaßnahmen, Grenzkontrollen, Schließung von Häfen, Personalnotstand aufgrund der Ansteckungsgefahr wird unweigerlich zur Erlahmung des globalen Wirtschaftswachstums führen.

Photo

Klimaschutz durch Power-to-X

Nutzen Chemieunternehmen sog. grünen Wasserstoff zur Elektrifizierung ihrer Anlagen oder als Ersatz für fossile Rohstoffe in der Produktion, können sie ihren CO2-Ausstoß stark senken.

Photo

Schweizer Unternehmen im Kampf gegen das Coronavirus

Scienceindustries ist der Schweizer Wirtschaftsverband Chemie Pharma Life Sciences. Diese forschenden Industrien sind sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in der Bekämpfung der Coronavirus-/Covid-19-Pandemie bewusst und unterstützen die vom Bundesrat getroffenen Maßnahmen, auch wenn diese für die Wirtschaft einschneidend sind.

Photo

Notfallschichtpläne

Viele Unternehmen - vor allem auch in der Chemiebranche - stehen derzeit vor Herausforderungen, die von Überlast bis Kurzarbeit reichen.

Photo

Personal erfolgreich binden und begeistern

Auch in diesem Jahr hat das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie für herausragende Leistungen bei der Gestaltung einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatzkultur gewürdigt.

8121 weitere Themen

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.