30.08.2012 • Themen

Menschen und ihre Materialien – Von der Steinzeit bis heute

Menschen und ihre Materialien - Von der Steinzeit bis heute
Menschen und ihre Materialien - Von der Steinzeit bis heute

Ob es die Gewinnung der ersten Erze war, die Erfindung des Papiers oder die Synthetisierung moderner Kunststoffe - die Geschichte der Menschheit ist auch die Geschichte der von ihr verwendeten Materialien. Nicht von ungefähr wurden ganze Entwicklungsepochen wie die Stein- oder Eisenzeit nach einzelnen Werkstoffen benannt. Für gewöhnlich stellt die Geschichtsschreibung politische und philosophische Konzepte in den Vordergrund - Hans R. Kricheldorfs Streifzug macht dem Leser jedoch deutlich, wie sehr unsere Zivilisationsgeschichte an die verfügbaren materiellen Grundlagen jeder Zeit gekoppelt ist.


Menschen und ihre Materialien
Von der Steinzeit bis heute

Erlebnis Wissenschaft

von Hans R. Kricheldorf.

1. Auflage September 2012
24,90 Euro
2012. XIV, 240 Seiten, Hardcover
31 Abb., 10 Tab.
- Sachbuch -
ISBN 978-3-527-33082-9 -
Wiley-VCH, Weinheim

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.