31.03.2013 • Themen

m+a MessePlaner 2007/2008

m+a MessePlaner 2007/2008 – Mehr als 1.500 Terminänderungen, über 2.500 neue Messetermine und rund 250 Messeabsagen innerhalb eines halben Jahres spiegeln die extreme Dynamik des Messewesen wider.

Eine erfolgreiche Messeteilnahme setzt deshalb einen genauen Überblick über das nationale und internationale Messegeschehen voraus. Mit seinen qualifizierten Informationen bietet die Neuauflage des m+a MessePlaner 2007/2008 professionellen Support.

In dem Standard-Nachschlagewerk für die Messebranche werden Details zu mehr als 10.000 Messen und Ausstellungen bis ins Jahr 2010 in Deutschland und weiteren 121 Ländern veröffentlicht.

Alle Bezieher des m+a MessePlaner erhalten einen kostenlosen Zugangscode für den passwortgeschützten Bereich der m+a Messedatenbank auf www.expodatabase.de.

Das Messeportal des m+a Verlags informiert über alle Bereiche des Messewesens - ein besonderes Plus: Die Aktualität der Messedatenbank wird durch regelmäßige Updates gewährleistet. Die dritte Säule des Kombipakets bildet die CDROM (m+a ExpoData-Disk) mit einer Vielzahl von Rechercheund Selektionsmöglichkeiten.

Der MessePlaner im Kombipaket ist im Inland für 98,98 € inkl. MwSt. und Versandkosten erhältlich. Im Abonnement (2 Ausgaben) gibt es ihn zum Vorzugspreis von 176,55 €


m+a Verlag für Messen,
Frankfurt am Main
Tel.: 069/595-1893,
Fax: 069/7595-1890

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.