15.04.2013 • Themen

Lead Optimization for Medicinal Chemists

Lead Optimization for Medicinal Chemists von Florencio Zaragoza Dörwald.
"Lead Optimization for Medicinal Chemists" von Florencio Zaragoza Dörwald.

"Lead Optimization for Medicinal Chemists" ist das Nachschlagewerk für medizinische Chemiker und Berufsanfänger in der Pharmaindustrie, mit dem sich neue Arzneimittel noch effizienter entwickeln lassen.

"Lead Optimization for Medicinal Chemists"

  • beschreibt die Grundlagen der Wirkstoffsuche und Arzneimittelentwicklung und inwieweit bereits kleinste strukturelle Modifikationen die pharmakokinetischen Eigenschaften von Wirkstoffen beeinflussen können.
  • bietet unzählige Fallstudien und erstmals umfangreiche Tabellen pharmakokinetischer Daten, die nach der Struktur und nicht nach der Indikation oder Zielgruppe des Medikaments geordnet sind.
  • enthält zusätzlich einen Index mit allen Arzneimittelnamen (und Synonymen), über den schnell nach Medikamenten oder funktionalen Gruppen gesucht werden kann.

Wiley-VCH
Lead Optimization for Medicinal Chemists
von Florencio Zaragoza Dörwald

April 2012
Hardcover, 622 Seiten
149,- Euro

- Nachschlagewerk -

ISBN 978-3-527-33226-7 - Wiley-VCH, Weinheim

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.