15.04.2013 • ThemenWiley-VCH

Lead Optimization for Medicinal Chemists

Lead Optimization for Medicinal Chemists von Florencio Zaragoza Dörwald.
"Lead Optimization for Medicinal Chemists" von Florencio Zaragoza Dörwald.

"Lead Optimization for Medicinal Chemists" ist das Nachschlagewerk für medizinische Chemiker und Berufsanfänger in der Pharmaindustrie, mit dem sich neue Arzneimittel noch effizienter entwickeln lassen.

"Lead Optimization for Medicinal Chemists"

  • beschreibt die Grundlagen der Wirkstoffsuche und Arzneimittelentwicklung und inwieweit bereits kleinste strukturelle Modifikationen die pharmakokinetischen Eigenschaften von Wirkstoffen beeinflussen können.
  • bietet unzählige Fallstudien und erstmals umfangreiche Tabellen pharmakokinetischer Daten, die nach der Struktur und nicht nach der Indikation oder Zielgruppe des Medikaments geordnet sind.
  • enthält zusätzlich einen Index mit allen Arzneimittelnamen (und Synonymen), über den schnell nach Medikamenten oder funktionalen Gruppen gesucht werden kann.

Wiley-VCH
Lead Optimization for Medicinal Chemists
von Florencio Zaragoza Dörwald

April 2012
Hardcover, 622 Seiten
149,- Euro

- Nachschlagewerk -

ISBN 978-3-527-33226-7 - Wiley-VCH, Weinheim

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.