28.10.2016 • ThemenWiley-VCH

Einführung in die Mehrkörpersimulation

Der renommierte Forscher und Dozent Ahmed A. Shabana legt mit seiner „Einführung in die Mehrkörpersimulation“ ein im Hinblick auf den didaktischen Anspruch und die thematische Breite im deutschsprachigen Raum einzigartiges Werk vor.

Heute können dank leistungsfähiger Computer riesige Mehrkörpersysteme wie Maschinen, Roboter oder Autos konstruiert werden, die noch vor zehn Jahren nicht beherrschbar gewesen wären. Die dramatisch steigende Rechenleistung von Computern macht es möglich: Die Konstruktion von Mehrkörpersystemen, die aus Hunderten oder Tausenden Komponenten bestehen, ist keine Utopie mehr. Doch die Modellierung, Simulation und Auslegung solch riesiger Mehrkörpersysteme ist komplex. Hier lernen Studierende, Doktoranden, Dozenten und Ingenieure in einmaliger thematischer Breite, komplexe Systeme computergestützt zu modellieren und zu beschreiben. Der Autor Ahmed A. Shabana ist nicht nur einer der angesehensten Forscher auf dem Gebiet der Dynamik von Mehrkörpersystemen, sondern wegen seiner hervorragenden Lehre auch mehrfach ausgezeichneter Didaktiker.

Ahmed A. Shabana
Einführung in die Mehrkörpersimulation
Wiley-VCH 2016
594 Seiten, 69,00 EUR
ISBN 978-3-527-33664-7

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.