26.03.2018 • Themen

13 Thesen zur Zukunft des Homo Sapiens

13 Thesen zur Zukunft des Homo Sapiens

Die Menschheit steckt in einer multiplen Krise und dennoch sieht Markus Strauß das Paradies auf Erden zum Greifen nah. Mit seinem Buch legt er eine klar strukturierte Analyse gegenwärtiger soziokultureller Dilemmata vor und entwirft ein zeitgemäß-unzeitgemäßes Szenario, wie sie zum Besten gewendet werden können. Es gilt die Früchte der digitalen Revolution zu ernten und gerecht zu verteilen – und damit im Einklang mit der Natur zu leben. Dabei verharrt Strauß nicht in der Problembeobachtung, sondern verknüpft seine 13 Thesen bzw. Themenbereiche mit konkreten Lösungsansätzen. Strauß’ Buch handelt letztlich von einer lebenswerten Zukunft.

Artgerecht
13 Thesen zur Zukunft des Homo Sapiens
Markus Strauß
Kosmos Verlag 2018
192 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 9783440159705

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.