Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)

Photo
20.01.2023 • News

Frank Glorius erhält Otto-Bayer-Preis

Prof. Dr. Frank Glorius vom Institut für Organische Chemie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster erhält den Otto-Bayer-Preis für Chemie und Biochemie 2022.

Photo
13.01.2022 • News

Drei Katalysatoren arbeiten Hand in Hand

Für die organische Synthese, also für die Herstellung von Kohlenstoff-Verbindungen, ist die Entwicklung von Syntheseverfahren von Bedeutung, durch die sich das gewünschte Produkt in guter Ausbeute gewinnen lässt. Gleichzeitig sollen die Verfahren nachhaltig sein: Sie sollen beispielsweise umweltfreundliche und leicht verfügbare Reagenzien verwenden, wenig Abfall erzeugen und wenig Energie verbrauchen.

Photo
11.11.2015 • ThemenStrategie

Evolution oder Revolution?

Die Chemie- und Pharmaindustrie wird sich weiter wandeln: Nach den Einschätzungen der Branchenverbände wird sie bis zum Jahr 2030 in Europa moderat, in Asien und den USA deutlicher wachsen.

Photo
13.11.2012 • News

Studiengang Wirtschaftschemie – etabliert und erfolgreich

Der diesjährige Studienpreis Wirtschaftschemie der GDCh-Fachgruppe „Vereinigung für Chemie und Wirtschaft" (VCW) geht an die Diplom-Wirtschaftschemiker Christian Blaszkewicz (Universität Münster), Steffen Hartung (Universität Ulm) und Julia Wagner (Universität Düsseldorf).

8 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.