Von den Megatrends zum Geschäftserfolg

Was bedeuten Megatrends für das Management in der chemischen und...
Was bedeuten Megatrends für das Management in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Deutschland?

Die Chemie- und Pharmabranche ist an Problemlösungen für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts - Gesundheit, Ernährung, Energieversorgung und Mobilität - zentral beteiligt. Als Zukunftsbranche ist sie in besonderer Weise von globalen Veränderungen betroffen. Um ihre Schlüsselstellung in Deutschland beizubehalten, muss sie mit Innovationen und Flexibilität auf den Wandel reagieren.

Für die Unternehmensführung ist es von großer Bedeutung, Chancen und Herausforderungen rechtzeitig zu erkennen und diesen auf der Managementebene angemessen zu begegnen.

Wie dies funktionieren kann, erfahren Sie in der Studie "Von den Megatrends zum Geschäftserfolg", die Sie hier als Download erhalten!

Weitere Informationen zum Thema "Von den Megatrends zum Geschhäftserfolg" finden Sie auf der Microsite ChemPharmTrends.

Anbieter

Provadis School of International Management and Technology AG

Industriepark Höchst, Gebäude B 845
65926 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.