Armido Studer gewinnt " Novartis Young Investigator Award 2006"

Armido Studer gewinnt " Novartis Young Investigator Award 2006"

Prof. Dr. Armido Studer vom Organisch-Chemischen Institut der Universität Münster erhält den „Novartis Young Investigator Award 2006“ für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der zinnfreien Radikalchemie. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Entwicklung neuer Synthesemethoden, Reagenzien und Verfahren für zinnfreie Radikalreaktionen. Die Arbeitsgruppe Studer erforscht zudem neue Methoden zur kontrollierten radikalischen Polymerisation.

Geplant ist, diese Methoden in Zusammenarbeit mit Kollegen aus der Physikalischen und Makromolekularen Chemie zum Aufbau neuer funktioneller Materialien einzusetzen. Ein schwerwiegender Nachteil der heutigen Radikalchemie ist die oft nur schwer zu vermeidende Verwendung von giftigen Alkylzinnverbindungen. Die Radikalchemie findet deshalb zur Zeit nahezu keine Anwendung bei der industriellen Herstellung von Nahrungsmittelzusätzen und Arzneimitteln. Der Nachwuchsforscherpreis 2006 des Pharmaunternehmens Novartis ist mit 150.000 US-$ dotiert und wird im kommenden Jahr überreicht.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen