Verband der Chemischen Industrie (VCI)

Photo
08.02.2021 • News

VCI fordert, die richtigen Weichen für eine Kreislaufwirtschaft zu stellen

Morgen stimmt das Europäische Parlament über eine Stellungnahme zum „Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft“ der Kommission ab. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verband der Kunststofferzeuger, PlasticsEurope Deutschland (PED), begrüßen, dass die Vorlage zur Stellungnahme wichtige Akzente setzt, sehen aber auch noch Handlungsbedarf.

Photo
02.02.2021 • News

VCI bietet Unterstützung für Impfzubehör an

Beim Impfstoff-Gipfel hat der Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Wolfgang Große Entrup, der Politik Unterstützung angeboten, die Marktinformation über die Verfügbarkeit von Impfzubehör wie Spritzen, Kanülen oder Kochsalzlösung zu optimieren.

Photo
25.01.2021 • News

VCI sieht Patentrechtsreform kritisch

Äußerst kritisch sieht der Verband der Chemischen Industrie (VCI) die geplante Einführung einer sogenannten Verhältnismäßigkeitsprüfung im patentrechtlichen Unterlassungsanspruch.

Photo
11.12.2020 • News

VCI: Höheres EU-Klimaziel erfordert weitere Schutzmaßnahmen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hält das höhere Klimaziel von 55% CO2-Minderung bis 2030 für die Europäische Union, das auf dem EU-Gipfel vom Rat beschlossen wurde, für sehr ambitioniert. Eine Zielverschärfung von 40 auf 55% müsse zwingend durch flankierende Maßnahmen begleitet werden, damit energieintensive Produkte weiter wettbewerbsfähig in Europa hergestellt werden können, so der Verband.

Photo
26.11.2020 • News

Achema-Gründerpreis: – Einreichungsfrist bis Ende 2020 verlängert

Aufgrund der aktuellen Situation wird die Einreichungsfrist zum Achema-Gründerpreis 2021 verlängert. Bis 31. Dezember 2020 haben zukünftige Gründer und Start-ups die Möglichkeit, Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie einzureichen.

Photo
17.11.2020 • News

„Die Transformation der Chemieindustrie ist eine Herkulesaufgabe“

Einen derart direkten Draht nach Brüssel wünscht man sich in der deutschen Chemieindustrie als Standleitung, denn nicht immer finden Unternehmen so schnell Gehör im Europäischen Parlament wie bei der Digitalkonferenz der Vereinigung Chemie und Wirtschaft (VCW) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

Photo
12.11.2020 • News

VCI: Innovative Chemie befördert Klimaschutz

Die chemische Industrie kann mit ihren Innovationen erheblich zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Centers für Wirtschaftspolitische Studien (CWS) der Universität Hannover und des ZEW Mannheim im Auftrag des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI).

Photo
11.11.2020 • News

VCI: Chemieproduktion wieder im Plus

Nach coronabedingten Rückschlägen im ersten Halbjahr hat sich das Geschäft der chemisch-pharmazeutischen Industrie im dritten Quartal 2020 erholt. Doch die Unsicherheit nimmt wieder zu.

Photo
29.10.2020 • News

VCI analysiert EU-Chemiestrategie

Erste VCI-Bewertung der im Rahmen der neuen EU-Chemikalienstrategie geplanten Maßnahmen soll Orientierung bieten. Webinar für Mitglieder am 23. November 2020.

Photo
28.10.2020 • News

VCI kritisiert Kabinettsbeschluss zur Reform des Patentrechts

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts verabschiedet. Neben vielen begrüßenswerten Modernisierungen sieht der Kabinettsentwurf jedoch unnötigerweise vor, den patentrechtlichen Unterlassungsanspruch abzuschwächen. Bisher können Patentinhaber ohne weitere Voraussetzung gegen Patentverstöße vorgehen. Künftig sollen Gerichte zunächst prüfen, ob dies verhältnismäßig ist.

Photo
14.10.2020 • News

VCI: Innovationen der Chemie brauchen Planungssicherheit

Nach Veröffentlichung der europäischen „Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“ weist der Verband der Chemischen Industrie (VCI) darauf hin, dass die Branche Stabilität im Chemikalienrecht benötigt – besonders jetzt in der Coronaviruskrise.

Photo
14.10.2020 • ThemenLogistik

Chemikalien sicher transportieren

Chemikalien gehören zu den Wirtschaftsgütern, die täglich in erheblichen Mengen auf Straßen, Schienen oder Wasserwegen befördert werden. Als Vor-, Zwischen- oder Endprodukte spielen Chemikalien in vielen Industriezweigen eine wichtige Rolle.

Photo
13.10.2020 • News

BDI/VCI-Studie zur Steuerbelastung der Unternehmen

Bei der Steuerbelastung der Unternehmen liegt Deutschland im internationalen Vergleich an der Spitze. Das geht aus der Studie „Die Steuerbelastung der Unternehmen in Deutschland“ hervor, die der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Verband der Chemischen Industrie (VCI) am Dienstag in Berlin veröffentlicht haben.

Photo
02.10.2020 • News

Chemieprojekte zum nachhaltigen Umgang mit Wasser

Beim Responsible-Care-Wettbewerb 2020 suchte der VCI Projekte zum „Nachhaltigen Umgang mit Wasser“. Neben Evonik, Sasol und Nouryon wurde auch ein Mittelstandspreis an die SystemKosmetik aus Münster am Lech verliehen.

Photo
24.09.2020 • News

VCI stellt Führungsmannschaft neu auf

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat am Donnerstag, dem 24. September, in Düsseldorf Wahlen zum Vorstand und zum Präsidium durchgeführt. Die Veranstaltung fand in virtueller Form statt.

Photo
15.09.2020 • News

VCI: Höheres EU-Klimaziel erfordert weitere Carbon Leakage-Maßnahmen

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hält das höhere EU-Klimaziel für 2030, das heute von der Europäischen Kommission vorgestellt wird, für extrem ambitioniert. Eine Zielverschärfung von 40 auf 55% müsse zwingend durch flankierende Maßnahmen begleitet werden, damit energieintensive Produkte weiter wettbewerbsfähig in Europa hergestellt werden können, so der Verband.

Photo
28.08.2020 • News

Allianz für Lobbytransparenz: Gesetzentwurf für Lobbyregister greift nicht weit genug

Die Mitglieder der „Allianz für Lobbytransparenz“ – der Verband der Chemischen Industrie (VCI), die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland, der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Die Familienunternehmer, der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) – kritisieren den Gesetzentwurf für ein Lobbyregister. Die Allianz begrüßt, dass die Regierungsfraktionen sich nun dem Thema zuwenden, der aktuelle Entwurf greift allerdings nicht weit genug.

Photo
28.08.2020 • News

Thomas Wessel zum neuen Vorstandsvorsitzenden des VCI NRW gewählt

Auf der erstmals digital durchgeführten Mitgliederversammlung des VCI NRW wurde Thomas Wessel, Vorstandsmitglied der Evonik Industries, heute zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Thomas Wessel folgt Günter Hilken, der dieses Amt seit 2014 innehatte. Zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmte die Mitgliederversammlung Klaus Schäfer (Covestro).

857 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CeMAT - Deutsche Messe AG
NAMUR - Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V.
Photo
European Pallet Association e.V. (EPAL)
VCI Verband Chem.- Ind. e.V.
Chemie Baden- Württemberg
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Accenture
Photo
PlasticsEurope Deutschland e.V.
VCH - Verband Chemiehandel
Photo
Worlée-Chemie GmbH
LobbyControl - Initiative für Transparenz und Demokratie e.V.
Photo
BCNP Consultants GmbH
TU Technische Universität München - Zentrale Presse & Kommunikation
Photo
Dachser SE
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Westf. Wilhelms Universität
VCI Nordost
Microsite ChemieLogistik
Photo
Conor Troy Consulting
Messe München GmbH
Photo
Evonik Industries AG (Essen)
Photo
chembid GmbH
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Photo
chemstars.nrw
Covestro AG
Photo
VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V
Deutsches Museum
Photo
Yokogawa Deutschland GmbH
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Photo
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI NRW)
Photo
Trusted Carrier GmbH & Co. KG
Photo
Camelot Management Consultants AG
HessenChemie
CLIB
Photo
Ernst & Young GmbH
Photo
VAA – Führungskräfte Chemie
Merck KGaA
Photo
GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)
Camelot Management Consultants AG
PROS Germany GmbH
Photo
IG BCE
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
Dr. Wieselhuber & Partner Unternehmensberatung GmbH
Photo
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Photo
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
DELO Industrie Klebstoffe
ISW - Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH
Hochschule Koblenz
KFT Chemieservice GmbH