VCI schlägt zehn Maßnahmen für den Standort Deutschland vor

Die chemisch-pharmazeutische Industrie erwartet auf zehn zentralen Politikfeldern Weichenstellungen von der neuen Bundesregierung, die das Leistungs- und Forschungsniveau der drittgrößten Branche in Deutschland voranbringen.

In seinem aktuellen Politikbrief „Wir wählen Zukunft“ hat der Verband der Chemischen Industrie (VCI) dargelegt, wie Rahmenbedingungen verbessert und welche Maßnahmen in der nächsten Legislatur getroffen werden sollten, um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu fördern, statt zu behindern.

Als starkes Industrieland mit wettbewerbsfähigen Produktionsstandorten habe Deutschland eine gute Ausgangsposition, um mit den Folgen der Corona-Krise fertig zu werden, betont VCI-Präsident Christian Kullmann. Diese Position gelte es auszubauen und zu stärken. „Deshalb kommt es jetzt darauf an, die Vorteile, Voraussetzungen und konkreten Vorschläge für optimale Produktions-bedingungen herauszustellen. Als Chemie- und Pharmabranche sagen wir klar, was wir brauchen – und was Deutschland nützt. Der Wahlkampf bietet die Chance, Prioritäten neu zu diskutieren, um eine gute Zukunft für Deutschland zu gestalten.“

Zu den zehn prioritären Maßnahmen für einen starken Industriestandort zählen aus Sicht des VCI:

  • Energie grüner und günstiger machen,
  • Fortschritt durch Innovation vorantreiben,
  • den Pharmastandort stärken,
  • Genehmigungsverfahren modernisieren und rechtssicher gestalten,
  • den Mittelstand durch Bürokratieabbau stärken,
  • den Green Deal und die EU-Chemikalienstrategie für die Wettbewerbsfähigkeit nutzen,
  • Digitalisierung und Infrastruktur verbessern,
  • eine hochwertige Ernährung mit moderner Landwirtschaft sichern,
  • für Freihandel einsetzen sowie
  • im Steuerwettbewerb bestehen.

Weitere Informationen dazu und fortlaufend aktualisierte Informationen des VCI im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September 2021 finden Sie hier.

Anbieter

Logo:

VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V

Mainzer Landstr. 55
60329 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.