UPM Biochemicals

Photo
12.06.2024 • NewsTechnologie

In Leuna stehen alle Zeichen auf Wachstum

In Sachsen-Anhalt entsteht die Zukunft der Chemie. Der Chemiestandort Leuna sticht mit einem aktuellen Investitionsvolumen von mehr als 2 Mrd. EUR in der derzeit etwas verhaltenen Entwicklung der Branche heraus.

Photo
14.03.2024 • News

UPM kooperiert mit DB Cargo: Nachhaltige Holzlieferung für die Bioraffinerie in Leuna

UPM Biochemicals hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung der weltweit ersten Bioraffinerie dieser Art in Leuna, Sachsen-Anhalt, erreicht. In Zusammenarbeit mit DB Cargo, wurden nun die ersten Holzlieferungen per Bahn nach Leuna gebracht und damit die direkte Bahnverbindung zum Holzplatz der Raffinerie in Leuna hergestellt und getestet.

Photo
13.12.2023 • NewsInnovation

Grüne Chemie mit holzbasierten Biochemikalien

Die finnische UPM Group, einer der größten Papierhersteller der Welt, hat seine Ursprünge in der Forstindustrie. Heute bietet der Konzern in sechs Geschäftsbereichen biobasierte Lösungen für eine Zukunft ohne fossile Rohstoffe und Brennstoffe.

Photo
12.09.2023 • News

Alltagsgegenstände aus Biomaterialien

UPM und die Designhochschule Central Saint Martins (CSM) arbeiten im Rahmen einer Design-Kooperation zusammen, um Möglichkeiten für eine Welt ohne fossile Rohstoffe aufzuzeigen. Als Teil der Kooperation wurden verschiedene Design-Konzepte entwickelt, die ein radikales Umdenken bei Produktions- und Konsummustern anstoßen können und zeigen, wie verschiedene Branchen erfolgreich auf erneuerbare, kreislauffähige Materialien in ihren Produkten umstellen können.

Photo
24.08.2023 • News

Bauverzug bei UPM-Bioraffinerie in Leuna

Der Start der Bioraffinerie von UPM in Leuna verzögert sich weiter. Nach dem ersten Spatenstich Ende 2020 sollte die Anlage ursprünglich Ende 2022 in Betrieb gehen, dann Ende 2023, nun wird die Produktion laut Unternehmensangaben wohl erst Ende 2024 beginnen können.

Photo
01.08.2023 • News

UPM Biochemicals übernimmt SunCoal Industries

Im Zuge dieser Akquisition wird die Technologie von SunCoal Industries in die Produktion von UPMs erneuerbaren Funktionsfüllstoffen (RFF) der Marke BioMotion integriert, einem der Produkte, die in der ersten Bioraffinerie dieser Art in Leuna hergestellt werden sollen. Gleichzeitig wird so das Technologieportfolio von UPMs Biorefining Geschäft gestärkt.

Photo
23.05.2023 • News

UPM Biochemicals und URSA entwickeln nachhaltige Dämmstoffe

Die Partner kündigen die Markteinführung der ersten industriellen Glaswolle an, die mit einem Bindemittel aus erneuerbarer, nachhaltig gewonnener Holzbiomasse hergestellt wird, was die Nachhaltigkeit des Dämmstoffs erheblich verbessern wird

Photo
22.11.2022 • News

UPM-Bioraffinerie in Leuna wächst in die Höhe

Der Bau der Bioraffinerie von UPM Biochemicals im Chemiepark Leuna schreitet voran. Die erste Holzlieferung aus regionalen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Sachsen-Anhalt ist in Leuna eingetroffen.

Photo
19.10.2022 • NewsTechnologie

Versorgungssicherheit für Chemieprodukte

Im Mitteldeutschen Chemiedreieck ist ein neues Großforschungszen­trum geplant. Anfang Oktober hat das Bundesforschungsministerium den Aufbau des Center for the Transformation of Chemistry (CTC) bekannt gegeben, in dem bis zu 1.000 Wissenschaftler an Produkten für eine nachhaltige Chemie arbeiten und eine Kreislaufwirtschaft chemischer Erzeugnisse etablieren sollen. 

Photo
08.06.2021 • ThemenTechnologie

Bioökonomie statt Kohle und Erdöl

Im mitteldeutschen Chemiedreieck werden derzeit hunderte Millionen Euro in die Bereiche Batterietechnik, Wasserstoff und Bioraffinerien investiert. Das Land Sachsen-Anhalt fördert gezielt neue Firmenansiedlungen.